
Schenkten sich nichts: Unterlands Aleksi Käyrä (links) und Broncos-Crack Adam Capannelli. © Vanna Antonello
Rittens unheimliche Serie und Unterlands süße Revanche
In der Alps Hockey League ging es am Samstagabend ordentlich zur Sache. Im Mittelpunkt dabei: Eine süße Derby-Rache des HC Unterland und eine schier unglaubliche Serie der Rittner Buam.
28. Oktober 2023
Von: det
Der HC Unterland bestreitet heuer seine zweite Saison in der Alps Hockey League. So vorgeführt wie am 5. Oktober wurden die Cavaliers aber noch nie. An jenem Abend schossen die Wipptal Broncos ihre Konkurrenten aus dem Süden Südtirols mit einem denkwürdigen 8:0 aus der Halle – eine Schlappe, die dem stolzen Unterlandler Herz extrem zusetzte. Drei Wochen später kam es in der Würtharena zum Wiedersehen – und hier gelang den Cavaliers die Revanche. Gegen die Broncos, die heuer zu den Spitzenmannschaften der AlpsHL zählen, siegten Kapitän Tobias Brighenti & Co. mit 4:3 nach Verlängerung.
Es war ein hochklassiges Spiel, das die mehr als 400 Fans in Neumarkt zu sehen bekamen. Rhythmus, Härte, Torchancen, vor allem aber Spannung – hier war alles drin. Nach zwei Dritteln stand es 2:2, kein Team konnte sich wirklich absetzen. Da fand Sterzings Derek Topatigh in der 43. Minute mit einem Blueliner die Lücke und traf zur 3:2-Führung.
Die Unterlandler waren nun mächtig unter Zugzwang, rannten an, bissen sich am baumlangen Jakob Rabanser im Sterzinger Tor aber immer wieder die Zähne aus. Bis Lukas Goldener nach einem Bullygewinn abzog und den Weg zum 3:3 fand. Es ging in die Verlängerung, und hier avancierte ausgerechnet Unterlands Neuzugang zum Helden: Giovanni Pertile, der erst im Oktober verpflichtet worden war, bekam in Überzahl die Scheibe von Luka Nyman perfekt in den Slot gespielt und setzte sie eiskalt ins Netz – das war’s. Damit holte der HCU den zweiten Big-Win in Folge: Erst am Donnerstag triumphierten die Ritter gegen Jesenice.
Rittens 23. Sieg gegen Fassa
Ebenfalls einen Sieg eingefahren hat Ritten: Gegen Fassa setzten sich die Buam mit 4:1 durch. Damit geht die unheimliche Serie weiter: 23 Mal sind Ritten und Fassa in der Alps Hockey League nun schon aufeinandergetroffen, alle 23 Duelle haben die Buam für sich entschieden. Das ist also der Inbegriff eines Lieblingsgegners. Dabei ging die Partie in Canazei für Ritten nicht nach Wunsch los. Fassas Luca Biondi reagierte auf einem im Slot liegengebliebenen Puck am schnellsten und schob zur Führung der Hausherren ein (12.). Ritten war dadurch sichtlich angestachelt, doch der Ausgleich wollte zunächst nicht fallen. Erst nach einer halben Stunde brach der Bann. Simon Kostner (Nach Ethan-Szypula-Vorlage, 29.), Szypula (im Fünf-gegen-Drei, 32.) und Kevin Fink (in einfacher Überzahl, 34.) drehten das Match binnen weniger Minuten. Simon Kostner setzte den Deckel drauf.Feierten einen Sieg mit Ritten: Julian Kostner (links) und Markus Spinell. © Max Pattis
Die nächste bittere Pille musste der HC Gröden schlucken. Im Auswärtsspiel gegen Red Bull Hockey Junior gingen die Furie vor nur 80 Zuschauern als 2:4-Verlierer vom Eis. Zwischenzeitlich lag das Liga-Schlusslicht aus mit 0:3 hinten, dann ließen Hannes Kasslatter und Diego Glück mit ihren Treffern zum 2:3 die Grödner noch einmal heranschnuppern. Doch am Ende blieben die Punkte bei den Bullen, die nicht weniger als 43 Schüsse abfeuerten.
Ebenfalls eine Niederlage kassierte der HC Meran. Im Duell der Nachzügler gegen die Steel Wings Linz mussten sich die Passerstädter mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Damit stecken die Meraner weiterhin im hinteren Teil der Tabelle fest.
Alps Hockey League, Samstagsspiele
HC Unterland – Broncos Wipptal 4:3 n.V.0:1 Capannelli (8.58), 1:1 Käyrä (12.46), 2:1 Egger (30.40), 2:2 Cianfrone (38.07), 2:3 Topatigh (42.15), 3:3 Goldner (56.30), 4:3 Pertile (62.06)
Zuschauer: 417
Red Bull Hockey Junior – HC Gherdeina 4:2
1:0 Zelenov (0.41), 2:0 Myllymaa (27.10), 3:0 Vinzens (29.04), 3:1 Kasslatter (32.54), 3:2 Glück (41.53), 4:2 Wurzer (58.54)
Zuschauer: 80
Fassa Falcons – Rittner Buam 1:4
1:0 Biondi (11.46), 1:1 Simon Kostner (28.43), 1:2 Szypula (31.23), 1:3 Fink (33.41), 1:4 Simon Kostner (57.35)
Zuschauer: keine Angabe
Steel Wings Linz – HC Meran 4:3 n.V.
0:1 Ritchie (5.41), 1:1 Söllinger (10.41), 2:1 Persson (17.08), 2:2 Garreffa (37.24), 3:2 Söllinger (38.25), 3:3 Anderson (45.23), 4:3 Saha (63.08)
Zuschauer: 108
EHC Lustenau – EC Bregenzerwald 6:4
0:1 Pöschmann (2.25), 0:2 Auvinen (3.09), 1:2 Wilfan (4.49), 1:3 Tschofen (8.22), 2:3 Wennlund (8.44), 2:4 Metzler (12.07), 3:4 Haberl (15.05), 4:4 Wilfan (19.14), 5:4 König (31.33), 6:4 Öhrvall (58.53)
Zuschauer: 1153
SG Cortina – EC Kitzbühel 10:0
1:0 Traversa (0.50), 2:0 Pompanin (4.39), 3:0 Di Tomaso (18.03), 4:0 Toffoli (19.05), 5:0 Sanna (21.45), 6:0 Adami (33.26), 7:0 Alvera (35.21), 8:0 Lacedelli (49.11), 9:0 Zanatta (50.12), 10:0 Traversa (59.01)
Zuschauer: 422
Jesenice – Zeller Eisbären 4:1
0:1 Jennes (12.08), 1:1 Cimzar (14.39), 2:1 Pance (30.21), 3:1 Planko (33.13), 4:1 Sersen (55.45)
Zuschauer: 992
EC-KAC Future Team – HK Celje 3:5
0:1 Grahut (0.54), 0:2 Jenko (3.34), 1:2 Kramer (6.44), 1:3 Flajs (14.48), 1:4 Mintautiskis (24.05), 2:4 Siftar (40.24), 2:5 Mintautiskis (57.41), 3:5 Kramer (58.31)
Zuschauer: 169
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Zell am See | 13 | 11 | 0 | 2 | 62:31 | 32 |
2. Jesenice | 14 | 11 | 0 | 3 | 65:37 | 30 |
3. Rittner Buam | 13 | 9 | 0 | 4 | 49:31 | 27 |
4. Wipptal Broncos | 13 | 8 | 0 | 5 | 52:35 | 27 |
5. SG Cortina | 13 | 9 | 0 | 4 | 50:30 | 26 |
6. Unterland Cavaliers | 13 | 6 | 0 | 7 | 48:44 | 20 |
7. Bregenzerwald | 13 | 6 | 0 | 7 | 40:39 | 20 |
8. Salzburg II | 12 | 6 | 0 | 6 | 36:36 | 19 |
9. Lustenau | 13 | 7 | 0 | 6 | 50:54 | 19 |
10. Kitzbühel | 13 | 6 | 0 | 7 | 45:47 | 18 |
11. Linz II | 13 | 5 | 0 | 8 | 32:42 | 15 |
12. HK Celje | 13 | 5 | 0 | 8 | 31:47 | 15 |
13. HC Meran | 13 | 5 | 0 | 8 | 43:61 | 15 |
14. HC Fassa | 13 | 4 | 0 | 9 | 37:53 | 11 |
15. Klagenfurt II | 13 | 3 | 0 | 10 | 30:56 | 9 |
16. HC Gherdëina | 13 | 3 | 0 | 10 | 33:60 | 9 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)