
Daniel Mantenuto & Co. konnten auch in Wien gewinnen.
Das Stehaufmännchen HCB siegt auch in Wien
So sah das schon besser aus. Der HCB Südtirol siegte in Wien und arbeitet sich in der ICE-Tabelle langsam aber sicher nach oben.
29. Oktober 2023
Von: tu
Mit dem 4:1-Erfolg gegen die Vienna Capitals feierte der HCB Südtirol den vierten Sieg in Folge und arbeitet Schritt für Schritt daran, den verkorksten Saison-Start wieder wettzumachen. Der Form-Trend zeigt jedenfalls nach oben und die Glen-Hanlon-Zutat beginnt langsam aber sicher zu wirken.
Im ersten Drittel betraten die Foxes das Eis in der Steffl Arena in Wien mit einer breiten Brust. Bozen wirkte frischer als der Gastgeber und brachte die Scheibe deutlich gefährlicher vor das Tor von Stefan Steen. Das frühe 1:0 durch Enrico Miglioranzi (3.28) passte perfekt in das Mosaik an guten Chancen und belohnte den anfänglichen Spielwillen des HCB. Doch dann lehnte sich der letztjährige Vizemeister ein wenig zurück und erlaubte Wien den Fuß in die Tür zu stellen. Angespornt von den österreichischen Fans erhöhten die Capitals im zweiten Drittel die Drehzahl und drängten zunehmend auf den Ausgleich, der dann nicht unverdient von Trevor Cheek (26.44) erzielte wurde.
Niklas Svedberg hielt 26 Schüsse. © Leo Vymlatil
Trotzdem: Der HCB war die bessere Mannschaft, was gegen die krisengebeutelten Capitals die Mindestanforderung war. Die Wiener hatten neun ihrer letzten zehn Partien verloren und trennten sich kürzlich von ihrem Head-Coach Marc Habscheid. Der schwächelnde Gegner kam also gerade zurecht. Im dritten Drittel bekamen die Foxes den dann Puck auch über die Linie, was vorher nicht ganz klappen wollte. Vor allem diese letzten 20 Minuten spiegeln den Offensiv-Trend der Bozner sehr gut wider. Und wie es im Sport üblich ist: Mit den Erfolgen kommt das Selbstvertrauen. Auch Niklas Svedberg scheint dabei etwas an Selbstvertrauen zurückbekommen zu haben, parierte 26 Schüsse und half seinen Vorderleuten über den Berg.
Die Highlights der Partie
Starke erste Minuten | Die Foxes belohnen sich nach schwungvollen Anfangsminuten mit dem 1:0. Enrico Miglioranzi zieht von der blauen Linie ab und bezwingt Stefan Steen, dem von Connor Ford vor dem Tor völlig die Sicht genommen wurde – (3.28). |
Wien setzt nach | Die Capitals werden im zweiten Drittel stärker und erzielen den Ausgleich durch Trevor Cheek, der einen Lattenknaller von Rok Ticar zum 1:1 verwertete – (26.44). |
Geniestreich von Teves | Der kanadische Verteidiger umkurvt die Wien-Abwehr, bleibt gefühlt ewig am Puck und bedient nach einem herrlichen Dreher Tyler Sikura, der eiskalt zum 2:1 abschließt – (44.03). |
McClure per Konter | Brad McClure jagt die Scheibe im 2-gegen-1 die Eisfläche hinauf und jagt den Puck selbst per Handgelenkschuss in den Kasten zum 3:1 – (54.05). |
Immer weiter | Mike Halmo nimmt einen wunderschönen Pass von Dustin Gazley vor dem Wien-Tor an und überwindet Steen mit der Rückhand über die Schulter zum 4:1 – (56.17) |
Anders läuft es beim anderen Team aus Südtirol. Der HC Pustertal hat enorme Personal-Sorgen und verlor gegen Fehervar mit 2:5. Weiter geht es für den HCB Südtirol jedenfalls am kommenden Mittwoch in Klagenfurt (17.30 Uhr).
Vienna Capitals – HCB Südtirol 1:4
VIC: Steen (Widhalm); Piff-Fischer, Pallierer-Hackl, Posch-Brunner, Cheek-Ticar-Bohm, Kainz-Wallner-Hartl, Twarynski-Kromp-Weiniger, Stiegler-Maxa-PreiserHCB: Svedberg (Vallini); Miglioranzi-Parlett, Teves-Di Perna, Valentine-Vandane, Pietroniro; Halmo-McClure-Gazley, Sikura-Ford-Thomas, Frigo-Mantenuto-Miceli, Brunner-Alberga-Frank
Tore: 0:1 Miglioranzi (3.28), 1:1 Cheek (26.44), 1:2 Sikura (44.03), 1:3 McClure (44.03), 1:4 Halmo (56.17)
Zuschauer: 3150
Die übrigen Spiele am Sonntag
HC Pustertal – AV Fehervar 2:5Tore: 0:1 Laberge (14.43), 0:2 McGauley (20.43), 0:3 Magosi (29.54), 1:3 Deluca (37.43), 2:3 Ege (45.08), 2:4 Hari (59.17), 2:5 Terbocs (59.24)
Zuschauer: 3104
Pioneers Vorarlberg – EC KAC 2:1 n.P.
Tore: 0:1 Witting (2.20), 1:1 van Nes (8.54), 2:1 Pastujov (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 1914
Graz 99ers – Red Bull Salzburg 1:2
Tore: 1:0 Antonitsch (28.52), 1:1 Thaler (34.01), 1:2 Genoway (38.15)
Zuschauer: 2610
Black Wings Linz – HC Innsbruck 3:0
Tore: 1:0 Lebler (9.16), 2:0 Stajnoch (33.08), 3:0 Collins (48.15)
Zuschauer: 2770
Olimpija Ljubjana – Asiago 5:1
Tore: 1:0 Gooch (6.27), 2:0 Cosic (30.32), 3:0 Pance (30.32), 4:0 Simsic (39.00), 4:1 Rigoni (47.18), 5:1 Simsic (19.29)
Zuschauer: 1190
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Salzburg | 15 | 12 | 0 | 3 | 50:29 | 36 |
2. Fehervar | 16 | 12 | 0 | 4 | 59:40 | 35 |
3. Villach | 15 | 11 | 0 | 4 | 53:39 | 32 |
4. Linz | 17 | 10 | 0 | 7 | 56:38 | 31 |
5. Klagenfurt | 16 | 10 | 1 | 5 | 55:40 | 29 |
6. HC Pustertal | 16 | 9 | 0 | 7 | 52:41 | 27 |
7. Innsbruck | 14 | 8 | 0 | 6 | 38:36 | 24 |
8. Vorarlberg | 16 | 6 | 1 | 9 | 51:54 | 19 |
9. HCB Südtirol | 16 | 7 | 0 | 9 | 38:45 | 19 |
10. Olimpija Ljubljana | 16 | 6 | 0 | 10 | 39:47 | 19 |
11. Asiago Hockey | 15 | 4 | 0 | 11 | 27:48 | 14 |
12. Vienna Capitals | 15 | 4 | 0 | 11 | 35:60 | 11 |
13. Graz99ers | 15 | 1 | 0 | 14 | 20:56 | 6 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)