h IHL

Marco Insam mit der Nummer 88 erzielte das einzige Tor der Partie. © Soziale Medien / Foto Max Pattis

Ohne Glanz und Gloria: Buam besiegen Meran

Die Buam sind dem Serie-A-Titel einen Schritt näher – wenn auch in nicht ganz überzeugender Manier. Die Rittner erkämpften sich gegen Meran einen knappen Sieg, während Unterland seine Reise nach Cortina ohne einen Erfolg beendete.

Am zweiten Spieltag der Final-Four-Serie um den Serie-A-Meistertitel jubelten erneut die Gewinner des ersten Spieltages. Die Rittner Buam mühten sich gegen Meran in einem trägen Spiel zu einem knappen 1:0-Erfolg, während Cortina gegen die Unterland Cavaliers ebenfalls die volle Punktzahl aus zwei Spielen mitnahm. Die kriselnden Cavs unterlagen mit 1:3.


Die Rittner Buam hatten ihre stärkste Phase in den ersten Minuten. Meran tat sich schwer, den Offensiv-Bemühungen der Gastgeber entgegen zu wirken und nach knapp sechs Minuten war der Bann gebrochen. Marco Insam bewegte sich mit der Scheibe über die gesamte Länge des Eisfeldes und beförderte diese mit einem satten Handgelenkschuss über die Fanghand von Frederic Cloutier – 1:0 für die Buam. Die Verteidigung der Adler machte dabei keine gute Figur. Ansonsten zeigte sich in der Arena Ritten ein langsames Spiel, beide Mannschaften wirkten müde und angeschlagen. Dieser verhaltene Spielfluss setzte sich auch im zweiten Drittel fort, in dem die Fans keinerlei Großchancen zu bestaunen hatten.

Die Buam-Verteidigung hält

Meran hielt auch im dritten Drittel an seiner Spielphilosophie fest und lauerte auf Konter. Bisher erlaubte sich die Buam-Abwehr jedoch keinerlei Aussetzer und bereitete ihrem Schlussmann Hayden Hawkey einen verhältnismäßig ruhigen Abend. Wenn die Adler dann den Weg in das Drittel der Buam fanden, taten sie sich schwer, ein koordiniertes Angriffsspiel zu organisieren. Erst in den letzten Minuten schien den Kurstädtern ernst zu werden und das Spiel verlagerte sich zunehmend vor das Tor der Gastgeber. Doch die heute so souveräne Ritten-Verteidigung ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. 1:0 für die Buam lautete das Endergebnis.


Cortina gewann gegen den HC Unterland. © Soziale Medien


In einer ebenfalls torarmen Partie erfuhren die Unterland Cavaliers hingegen einen weiteren Rückschlag. Obwohl die Südtiroler durch Davide Girardi im ersten Drittel noch in Führung gingen (5.55), übernahm der Gastgeber aus Cortina mit fortdauernder Spielzeit die Kontrolle. Tommaso Alvera erzielte kurz nach Beginn des zweiten Drittels den Ausgleich zum 1:1, während Marco Sanna wenige Sekunden vor Drittelpause auf 2:1 erhöhte. Auch im dritten Abschnitt fanden die Cavs kein Mittel gegen Cortina und Diego Giovanni Cuglietta sorgte mit seinem 3:1 für den Endstand (49.43).

Mit diesen Ergebnissen sorgten Ritten und Cortina für klare Verhältnisse. Am Samstag um 20.30 Uhr steigt der Showdown zwischen den beiden noch ungeschlagenen Teams. Parallel dazu trifft Unterland zur gleichen Zeit auf Meran.

Italienmeisterschaft, Final Four:

Rittner Buam – HC Meran 1:0
Tore: 1:0 Insam (6.12)

SG Cortina – HC Unterland 3:1
Tore: 0:1 Girardi (5.55), 1:1 Alvera (21.42), 2:1 Sanna (39.58), 3:1 Cuglietta (49.43)

Die Tabelle

Pos.MannschaftPunkte
1.SG Cortina6
2.Rittner Buam6
3.Unterland Cavaliers0
4.HC Meran0

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH