
Lorenzo Sgarbi (rechts) sorgt weiter für Furore.
Lorenzo Sgarbi in der Form seines Lebens
Jeden Montag nehmen wir in unserer Rubrik „Außendienst“ jene Südtiroler Fußball-Profis unter die Lupe, die ihr Geld außerhalb der heimischen Landesgrenzen verdienen. Dieses Mal im Mittelpunkt: Lorenzo Sgarbi.
20. November 2023
Von: dl
Inzwischen ist Lorenzo Sgarbi 22 Jahre alt und stürmt seit Sommer für Avellino in der Serie C (Gruppe C). Dort sorgt der Bozner im Angriff mit Ex-FCS-Stürmer Michele Marconi für Furore. In der Tabelle steht Avellino auf Rang drei – auch, wenn der Verein aus Kampanien am Wochenende mit 1:3 Giugliano verlor. Sgarbi traf dabei zum zwischenzeitlichen 1:1. Damit steht er jetzt bei 5 Saisontoren, so viele hatte er zuvor noch nie erzielt.
Auch bei Emanuele Zuelli und Simone Zanon läuft es derzeit gut. Mit Carrarese mischen die beiden Südtiroler die B-Gruppe auf und stehen auf Rang 3. Sowohl Zuelli als auch Zanon haben beim 1:0-Sieg gegen SPAL durchgespielt. Manuel Fischnaller ist mit Sassari Torres hingegen erst am Montagabend gegen VIS Pesaro im Einsatz und möchte dann die Tabellenführung zurückholen.
In der C-Gruppe gewann Jonas Heinz, der heuer sechs Mal in der Startelf stand, mit Taranto gegen Brindisi mit 1:0. Dieses Mal fehlte der Naturnser Verteidiger verletzungsbedingt. Eljon Toci wurde bei der 2:5-Niederlage von Sestri Levante gegen Gubbio in der Schlussphase eingewechselt. Genauso wie David Wieser, der mit Tabellenführer Mantova gegen Trient mit 0:1 verlor.
Die anderen Südtiroler Fußball-Profis, Manuel De Luca (Sampdoria), Simon Straudi (Austria Klagenfurt) und Max Reinthaler (Wehen Wiesbaden), waren wegen der Länderspielpause nicht im Einsatz.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)