
Manuel Fischnaller (Bildmitte) fühlt sich bei Fermana anscheinend pudelwohl. © Social Media
Von zweistelligen Torjägern und Lichtblicken
Am Wochenende standen wiederum mehrere Südtiroler Profis außerhalb der Landesgrenzen im Einsatz. Wie es den Legionären erging, erfahrt ihr in unserer wöchentlichen Rubrik „Außendienst“. Dieses Mal im Mittelpunkt: Manuel Fischnaller und Manuel De Luca.
20. Februar 2023
Von: dl
Er ist die Lebensversicherung von Serie-C-Klub Fermana: Manuel Fischnaller. Der 31-Jährige erzielte beim 1:1 gegen San Donato sein bereits zehntes Saisontor. Knapp nach der Pause blieb Fischnaller vor dem Tor cool und schob zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung ein. Ohne die Tore des Südtirolers würde Fermana sicherlich nicht im Tabellenmittelfeld stehen. Die anderen Südtiroler, die im C-Kreis unter Vertrag stehen, Jonas Heinz und Niccoló Gabrieli standen am Wochenende nicht im Kader.
Im A-Kreis der Serie C gewann Federico Davi mit Arzignano gegen Albinoleffe mit 5:1. Der jüngere Bruder von FCS-Profi Simone spielte dabei als Außenverteidiger durch. Pro Sesto gewann hingegen 1:0 bei Novara. David Wieser stand nicht im Kader, Lorenzo Sgarbi wurde in der Schlussphase eingewechselt. Simone Zanon wurde bei der 1:2-Heimniederlage von Sangiuliano City gegen Feralpisaló erneut über 90 Minuten aufgeboten.
De Luca zurück im Kader
In der Serie B müssen die beiden Winter-Neuzugänge Manuel Scavone und Emanuele Zuelli weiter auf ihre ersten Spielminuten warten. Scavone blieb bei Brescias Niederlage gegen Benevento auf der Bank, genauso wie Zuelli bei Pisas Unentschieden gegen Venezia.In der Serie stand Manuel De Luca erstmals seit seiner Meniskus-OP wieder im Kader von Sampdoria. Bei der 1:2-Heimniederlage des Tabellenvorletzten gegen Bologna blieb der Unterlandler Stürmer aber auf der Ersatzbank. De Luca hatte sich nach seinem Serie-A-Debüt am ersten Spieltag im August am Knie verletzt.
Das ging in Deutschland und Österreich
Südtirols Legionäre in Deutschland und Österreich haben zahlreiche Spielminuten gesammelten, aber leider keine Punkte. Lukas Mazagg verlor mit dem abstiegsbedrohten Drittligisten SV Meppen bei Waldhof Mannheim mit 1:3. Der Vinschger spielte durch. Auch Max Reinthaler kassierte mit seinem Team im Aufstiegskampf einen Rückschlag. Gegen Erzgebirge Aue verlor Wehen Wiesbaden zuhause mit 1:2. Nach einer frühen Roten Karte spielte Reinthaler aber der 17. Minute weg.In Österreichs Bundesliga verlor Simon Straudi mit Austria Klagenfurt gegen den Wolfsberger AC mit 0:3. Der Pusterer wurde dabei bis zur 74. Minute im rechten Mittelfeld aufgeboten.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)