
Das Podest beim Damen-Einzel: Katharina Fink (Platz 2), Yasmine Hamza (Italienmeisterin), sowie Gianna Stiglich und Judith Mair (beide Platz 3).
Italienmeisterschaft: Im Badminton ist Südtirol eine Macht
Am letzten Wochenende trafen sich in Mailand die besten Badmintonspieler der Nation, um die neuen Italienmeister zu küren. In den fünf vorgesehenen Disziplinen konnten die Vertreter von Südtiroler Vereinen vier Titel gewinnen.
21. November 2022
Von: sn/pm
Im Dameneinzel darf Yasmine Hamza (SSV Bozen) sich zum dritten Mal in Folge Italienmeisterin nennen. Überhaupt war das Dameneinzel eine reine Südtiroler Sache, da Silber an die frühere Italienmeisterin Katharina Fink (SSV Bozen) ging und Bronze die Malserin Judith Mair erreichte. Mair (ASV Mals) darf sich Italienmeisterin im Damendoppel nennen, gemeinsam mit ihrer Mailänder Kollegin Martina Corsini, mit der sie auch in der Nationalmannschaft die internationalen Turniere bestreitet.
Hamza stieg nochmals auf die oberste Treppe. Im Mixed-Wettbewerb, wo sie - gemeinsam mit dem Spielpartner Christopher Vittoriani - Italienmeisterin wurde. Lukas Osele (ASV Mals) erreichte in dieser Disziplin den dritten Platz, gemeinsam mit Emma Piccinin aus Mailand.
Erfolge auch bei den Männern
Auch im Herrendoppel gab es eine goldene Südtiroler Medaille. David Salutt (SC Meran) schaffte es auf Platz 1, gemeinsam mit Giovanni Greco (Fiamme Oro). Silber ging an Tonni Zhou (ASV Mals) und den Malser Kevin Strobl (CS Aeronautica Militare).Der ASV Mals sicherte sich die Mannschaftswertung.
Einzig im Herreneinzel gab es keinen „goldenen Südtiroler“. Die Disziplin wurde vom Italo-Dänen Christopher Vittoriani gewonnen, während sich die Malser Brüder Luca und Tonni Zhou den dritten Platz teilten. In der Mannschaftswertung gab es am Ende noch den eindeutigen Sieg vom ASV Mals, als Sahnehäubchen obendrauf bei dieser erfolgreichen Italienmeisterschaft.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)