
Südkorea zog sensationell in letzter Minute ins Achtelfinale ein. © APA/afp / ODD ANDERSEN
Last-Minute-Drama: Südkorea schafft Sensation
Außenseiter Südkorea hat überraschend noch den Einzug ins WM-Achtelfinale geschafft.
02. Dezember 2022
Von: dpa/dl
Der zweimalige Asienmeister besiegte am Freitag im letzten WM-Gruppenspiel den bereits für die K.o.-Runde qualifizierten Favoriten Portugal 2:1 und holte sich damit noch den zweiten Platz vor Uruguay und Ghana. Für die Südkoreaner, die einen Tag nach dem Erfolg Japans über Spanien für den nächsten Coup einer asiatischen Mannschaft sorgten, war es erst der dritte Achtelfinal-Einzug bei der elften WM-Teilnahme.
Den frühen portugiesischen Führungstreffer von Ricardo Horta (5. Minute) glich Young-Gwon Kim (27.) aus, ehe Hee-Chan Hwang (90.+2) die Südkoreaner vor 44 097 Zuschauern im Education City Stadium spät in einen Freudentaumel versetzte. Auf sechs Positionen hatte Portugals Nationaltrainer Fernando Santos seine Mannschaft verändert, Ronaldo blieb aber in der Startelf. Natürlich. Schließlich hatte CR7 noch Rekorde im Sinn.
Hee-Chan Hwang sorgte in der Nachspielzeit für den Siegtreffer. © ANSA / Abir Sultan
Den Südkoreanern fehlte es jedoch wie so oft an Durchschlagskraft – bis in der Nachspielzeit Hee-Chan Hwang zuschlug. Der frühere Hamburger und Leipziger traf bei einem Konter nach Vorlage von Son zum umjubelten Sieg.
Uruguay siegt und fliegt
Luis Suárez saß bereits Minuten vor dem Abpfiff weinend auf der Bank. Uruguay ist wie Ghana im Kampf um das WM-Achtelfinale gescheitert. Zwar gewannen die Südamerikaner wieder nach einem Elfmeter-Fehlschuss der Afrikaner, doch freuen konnte sich darüber keiner. Zwölf Jahre nach dem legendären Viertelfinale von Johannesburg siegte die Celeste diesmal mit 2:0 in Al-Wakra gegen Otto Addos Ghanaer im letzten Vorrundenspiel, was ihr aber nichts brachte. Fassungslos nahm Suárez nach seiner Auswechslung das 2:1-Siegtor von Südkorea gegen Portugal zur Kenntnis; sein eigenes Team konnte nicht mehr nachlegen.Luis Suarez war nach dem Siegtreffer Südkoreas fassungslos. © ANSA / Mohamed Messara
Giorgian de Arrascaeta von Flamengo Rio de Janeiro schoss vor 43 443 Zuschauern das zuvor sieg- und torlose Uruguay mit einem Doppelpack (26. und 32. Minute) zum letztlich bedeutungslosen Sieg. Ghana hingegen vergab die große Chance, mit dem Einzug ins Achtelfinale als drittes afrikanisches Team nach Marokko und dem Senegal WM-Geschichte zu schreiben. Die Vorarbeit zum ersten Tor Uruguays bei dieser WM gab Suárez, der 2010 zum Feindbild vieler Ghanaer geworden war.
Der bald 36 Jahre alte Suárez wurde nach 65 Minuten unter großem Jubel von Uruguays Fans ausgewechselt. Doch als er von Südkoreas Siegtreffer erfuhr, sackte Uruguays Superstar auf der Bank geschockt zusammen und vergrub sein Gesicht unter seinem Trikot. In der Nachspielzeit hätte Uruguay gern noch nach einem elfmeterwürdigen Foul an Edison Cavani einen Strafstoß gehabt, doch der Pfiff blieb aus.
Gruppe H:
Uruguay – Ghana 2:0
1:0 de Arrascaeta (26.), 2:0 de Arrascaeta (32.)
Portugal – Südkorea 1:2
1:0 Horta (5.), 1:1 Kim Young-Gwon (27.), 1:2 Hwang (91.)
Die Abschlusstabelle
Pos. | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Portugal | 6:4 | 6 |
2. | Südkorea | 4:4 | 4 |
3. | Uruguay | 2:2 | 4 |
4. | Ghana | 5:7 | 3 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)