
Performance auf höchsten Niveau am Kalterer See von Dania Jasaragic, Goldmedaillen-Gewinnerin bei den olympischen Jugendspielen in Korea (blaue Weste).
Internationaler Taekwondo-Wettkampf am Kalterer See
In traumhafter Kulisse, direkt am Kalterer See, fanden am Strandbad Gretl am See nach drei Jahren wieder spektakuläre internationale Taekwondofights statt. In den letzten Corona Jahren waren nur Veranstaltungen im Formenwettbewerb erlaubt.
15. September 2023
Von: pm
Für den absoluten Höhepunkt der heurigen internationalen Veranstaltung sorgte die Goldmedaillengewinnerin der olympischen Jugendspiele in Korea, Dania Jasaragic, in ihrem Kampf gegen die österreichische Meisterin Alma Buljubasic. Die Olympiasiegerin setzte sich souverän gegen ihre Gegnerin durch. Der Kampf war auf höchstem Niveau. Beide Ausnahmesportlerinnen werden vom Tiroler Jugendnationaltrainer Gerhard Huber und der internationalen Spitzenathletin Christina Schönegger vom Leistungszentrum Innsbruck betreut. Schönegger hat Dania Jasaragic bei der Jugendolympiade in Korea zum Titel gecoacht.
Riesengroße Überraschung gab es beim besten Herrenkampf des Tages.
Tobias Santer vom ASV Zadra fighting/rothoblaas hatte in der Gewichtsklasse - 69 kg gegen den Fünften der Junioren-EM, Felix Zehentner, punktemäßig knapp die Nase vorne. Es sei erwähnt dass Felix Zehentner vor kurzem beim EM-Viertelfinalkampf in Tallinn (Estland) punktegleich mit seinem Gegner war und nur hauchdünn die Medaille verlor.
Insgesamt fanden noch mehrere internationale Kämpfe statt. Aus Südtiroler Sicht sin noch die sehr guten Leistungen von Gabriele Cera, Bronzemedaille bei den Italienmeisterschaften und Silbermedaille bei den European Masters Games in Finnland, sowie die von Thomas Mittermair, seines Zeichens Vizeitalienmeister der Rotgurte hervorgehoben.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)