
Samuele Ceccarelli (links) feiert seinen EM-Titel. © APA/afp / OZAN KOSE
Hallen-EM: Sensationelle Azzurri dominieren den Sprint
Der schnellste Sprinter Europas kommt immer noch aus Italien – doch es steht nicht der Mann ganz oben, den man sich erwarten würde. Aktuell finden die Hallen-Europameistershaften in Istanbul (Türkei) statt.
05. März 2023
Von: tu
Nicht etwa Shooting-Star Marcell Jacobs, sondern Neuling Samuele Ceccarelli ließ am Samstag im 60-Meter-Sprint alle hinter sich. Ceccarelli wurde bei seiner allerersten Berufung in die Nationalmannschaft prompt der neue Europameister. Mit einer Zeit von 6,48 Sekunden ließ er unter anderem seinen Landsmann Jacobs, den amtierenden Europameister, links liegen. Doch auch dieser überzeugte in der Türkei und holte Silber mit seiner Saisonbestzeit (6,50/+0,02 Sekunden). Dritter wurde Henrik Larsson aus Schweden (+0,05)
Das war der sensationelle Schlusspunkt des dritten Tages. Der 23-jährige frischgebackene Europa-Meister dominierte den Wettbewerb in Istanbul. Bereits am 19. Februar überraschte Ceccarelli mit einem Sieg über Jacobs bei den Hallen-Bewerben in Ancona, und am 4. März schlug er den Olympiasieger erneut, diesmal auf der europäischen Bühne.
Marcell Jacobs, Samuele Ceccarelli und Henrik Larsson. © APA/afp / OZAN KOSE
Sensationell ist noch gelinde ausgedrückt. Für Jacobs blieb nichts anderes übrig, als die Überlegenheit seines Landsmannes anzuerkennen. Und sich über die neue Verletzung zu wundern, die er sich während des Rennens zuzog. Wieder ist es die linke Wade, die ihm schon im letzten Jahr Probleme bereitet hatte.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)