
Die 24-Jährige wusste wieder zu überzeugen. © mmondini_photo
Greta Seiwald mit einem weiteren Top-10-Platz
Beim Weltcupfinale in den USA ließ die junge Gsieserin Greta Seiwald aufhorchen.
18. September 2021
Von: am
Im Rahmen der letzten Weltcupetappe in dieser Saison standen in Snowshoe in der Nacht auf Freitag (MESZ) die Short-Track-Rennen statt. Dass Seiwald bei diesen kurzen Rennen eine gute Rolle spielen kann, hat sie bereits beim Weltcup im französischen Les Gets Anfang Juli mit Rang 7 sowie bei der WM am Sulzberg (Val di Sole) mit Platz 9 bewiesen. Nun setzte sie mit einem weiteren Top-10-Platz erneut ein Ausrufezeichen: mit einer Zeit von 22.33 Minuten landete sie auf Rang 10, nur 21 Sekunden hinter der siegreichen Evie Richards (USA).
Damit war Seiwald auch beste Azzurra. Martina Berta landete auf Platz 12 (+40). Die Plätze 2 und 3 hinter der siegreichen Richards holten sich die Schweizerin Jolanda Neff und Jenny Rissveds. Für Seiwald und Co. geht es nun am Sonntag zum Saisonabschluss mit den Cross-Country-Rennen weiter.
Bei den Herren ging der Sieg an den Franzosen Victor Koretzky. Er ließ mit einer Zeit von 22.05 Minuten den Brasilianer Henrique Avancini (+3) und den Schweizer Filippo Colombo (+9) hinter sich. Als bester Starter des italienischen Teams landete Luca Braidot auf Platz 8 (+9).
Seiwald ist beim Weltcupfinale in den USA die einzige Südtirolerin. Downhillerin Veronika Widmann kam bei einem Trainingslauf in Snowshoe zu Sturz und musste die Saison vorzeitig beenden. Die Cross-Country-Spezialisten Eva Lechner und Gerhard Kerschbaumer hatten bereits im Voraus entschieden, nicht in die USA zu reisen. „Gery“ und seine Frau erwarten ihr 2. Kind, daher wolle er in ihrer Nähe bleiben. Lechner macht eine kurze Pause und bereitet sich dann auch schon auf die anstehende Querfeldein-Saison vor.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)