
Vincenzo Nibali (l.) und der aktuelle Giro-Champion Jai Hindley: Beide waren bei der Vorstellung der 2023er-Rundfahrt in Mailand anwesend. © ANSA / Matteo Corner
Giro d'Italia 2023: Die Königsetappe führt über Südtiroler Boden
Der Giro d’Italia kommt wieder nach Südtirol. Das wurde bei der Vorstellung der kommenden Italien-Rundfahrt in Mailand bekannt gegeben.
18. Oktober 2022
Von: cst/d
Zwar wird es auch 2023 kein Etappenziel auf heimischen Boden geben, doch Südtirol könnte beim Kampf um den Gesamtsieg eine entscheidende Rolle spielen. Die Königsetappe des 106. Giro d’Italia führt nämlich quer durch die Dolomiten. 182 Kilometer und fünf Bergpässe sind auf dem 19. Teilstück (26. Mai) der Italien-Rundfahrt 2023 zu bestreiten.
Das Gadertal ist dabei ein wichtiger Schauplatz, ehe es über Corvara in Richtung Ampezzaner Dolomiten und die 3 Zinnen geht. Nachdem auch der Passo di Giau überwunden ist, geht es bei der Auronzo-Hütte im Belluno über die Ziellinie. Gestartet wird übrigens in Longarone. So ist Südtirol zwar kein Etappenziel beim nächsten Giro d’Italia, doch trotzdem mittendrin.
Die Etappen des Giro d'Italia 2023. © ANSA / TWITTER/ GIRO D'ITALIA
Wer beim Giro d’Italia 2023 vertreten sein wird, steht noch nicht fest. Die Veranstalter hoffen, dass Superstars wie Remco Evenepoel (Belgien) oder Tadej Pogacar (Slowenien) den Giro in Angriff nehmen. Vorjahressieger Jai Hindley (Australien/Bora-Hansgrohe) ist ebenfalls ein Thema. Jene Hochkaräter, die den Giro d’Italia nicht bestreiten, nehmen rund einen Monat darauf die Tour de France in Angriff.Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)