
Jan Ullrich spricht über den Schock der letzten Wochen. © APA/afp / FABRICE COFFRINI
Jan Ullrich „erneut Tod entronnen“
Der frühere Radstar Jan Ullrich hat sich nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt der vergangenen Wochen erstmals öffentlich zu seinem Gesundheitszustand geäußert. Dabei sprach der Tour-Sieger von 1997 auch über einen alten Bekannten, der ihm in dieser schweren Zeit beigestanden hatte.
31. Dezember 2021
Von: dpa/sn
„Ich hatte eine Thrombose und eine sehr schwere Blutvergiftung. Ich bin dem Tod mal wieder entronnen“, stellte er gegenüber der Bild klar. Mit den Spekulationen, welche zuletzt kursiert waren, wollte der Deutsche zudem aufräumen. „Ich habe zu Beginn der Behandlung einen Drogen-Test gemacht – und der war natürlich negativ!“
Anfang Dezember hatte der ehemalige Rad-Profi mit seinem Freundeskreis auf Kuba seinen 48. Geburtstag gefeiert. Auf der Rückreise verschlechterte sich sein Gesundheitszustand aber rapide, weshalb er kurzerhand in Mexiko ins Krankenhaus überliefert werden musste. Gegen die wilden Gerüchte um seine Person und einen etwaigen Rückfall hat sich Ullrich nun aber gewehrt.
Armstrong weiß um Ullrichs Tiefen
Im Herbst 2018 hatte Ullrich in einer Stellungnahme Drogenprobleme eingeräumt und sich nach eigenen Angaben einer Behandlung unterzogen. Vor wenigen Monaten gewährte er dann im Beisein seines früheren Rivalen Lance Armstrong tiefe Einblicke in die wohl schwierigste Phase seines Lebens. „Du kennst meine Geschichte, vor drei Jahren ging es mir richtig schlecht. Du hast mich besucht und ich war auf demselben Weg wie Marco Pantani – fast tot“, erklärte Ullrich damals auf Mallorca in Armstrongs Podcast The Move.Auch diesmal bedankte sich Ullrich bei Armstrong: „Er war als Erster bei mir in Mexiko, hat mir sehr geholfen. Ich danke ihm sehr, wie auch dem Rest meines Teams.“ Der 48-Jährige sagte außerdem: „Große Probleme hat mir zuletzt auch der Rücken bereitet, drei oder vier Bandscheiben sind mittlerweile komplett abgerubbelt.“ Früher sei er 1,83 Meter groß gewesen, „jetzt sind es nur 1,81“.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)