
Victor Lafay konnte sein Glück kaum fassen. © APA/afp / THIBAULT CAMUS
Überraschungsmann gewinnt längste Tour-Etappe
Victor Lafay hat am Sonntag überraschend die zweite Etappe der 110. Tour de France gewonnen. Tadej Pogacar ließ derweil im Sekundenpoker die Muskeln spielen.
02. Juli 2023
Von: apa/dpa
Der Franzose holte sich das längste Teilstück der diesjährigen Tour über 208,9 Kilometer von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastian vor den Stars Wout van Aert und dem zweimaligen Tour-Champion Tadej Pogacar. Der britische Auftaktsieger Adam Yates verteidige das Gelbe Trikot erfolgreich.
Beim Sekundenpoker im Baskenland hat ein angriffslustiger Pogacar seinen großen Rivalen und Titelverteidiger Jonas Vingegaard gleich gehörig unter Druck gesetzt. Auf den schweren ersten beiden Etappen sammelte der Slowene unter anderem mit zwei dritten Plätzen elf Bonussekunden ein und wischte alle Zweifel an seiner Form nach der gut zweimonatigen Zwangspause beiseite.
Pogacar mit viel Power
Nach dem erfolgreichen Bergsprint auf dem Jaizkibel fehlen ihm sechs Sekunden auf Adam Yates, seinen Teamkollegen bei UAE Emirates, auf Vingegaard hat er elf Sekunden Vorsprung. „Die Hand fühlte sich gut an. Mein Motor springt langsam an. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Form“, sagte der 24-Jährige, der sein Handgelenk mit dem noch nicht ausgeheilten Kahnbeinbruch durch ein schwarzes Tape fixiert hatte. Behindert hat ihn die Verletzung, die er sich Ende April beim Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich zugezogen hatte, aber offensichtlich nicht.Jonas Vingegaard (l.) und Tadej Pogacar (r.) während der zweiten Etappe. © APA/afp / BERNARD PAPON
Doch Vingegaard zeigte auch an den steilsten Rampen keine Schwäche und blieb immer am Hinterrad. Entsprechend gelassen reagierte der Däne aus dem Team Jumbo-Visma, der aufgrund seiner fehlenden Explosivität im direkten Duell mit Pogacar im Nachteil ist. „Die Tour wird wahrscheinlich nicht durch Sekunden entschieden. Wir sind auf Kurs“, betonte der 26-Jährige. Seine Chance sieht er auf den langen Anstiegen im Hochgebirge.
Am Montag verabschiedet sich die Tour auf der dritten Etappe über 193,5 km von Amorebieta-Etxano nach Bayonne aus Spanien. Dann dürfen die Sprinter auf ihre erste Massenankunft hoffen.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)