
Jonas Andergassen.
Südtiroler Bogenschützen treffen in der Toskana
Letztes Wochenende fand in der Toskana, in Abbadia San Salvatore, eine nationale Bogenmeisterschaft, die heiß begehrte „Coppa Italia delle Regioni“ statt. Südtirol war mit insgesamt 17 Athleten in beiden der stattfindenden Turnierformen vertreten.
18. Juli 2023
Von: pm
Bei dem Turnier „Targa“ wird auf unterschiedliche Distanzen, die je nach Kategorie zwischen 40 und 70 Metern variieren, geschossen. Bei dem Turnier „Campagna“ wird im Wald auf verschiedene Distanzen zwischen 5 und 60 Meter geschossen, wobei im Unterschied zum „Targa“ hier die Zielscheiben auch höher oder tiefer als die jeweilige Schussposition sein können.
Für die Finalrunde der besten 16 und somit dem Kampf um die Podestplätze konnten sich Winkler Maximilian, Pircher Lea, Eller Hartmann, Palla Arthur, Legame Elias, Nicolussi Linda Sira, Vorhauser Samuel, Andergassen Jonas, Piazzolla Michaela und Alfi Katia qualifizieren. Knapp an der Qualifikation sind Mölgg Leonie, Simeaner Alma Teresa und Terlizzi Michele mit dem jeweiligen 17. Platz gescheitert. Auch für Tschenett Edith, Maffia Denise, Mölgg Michael und Kienzl Aljoscha war das Turnier nach der Qualifikationsrunde zu Ende.
Andergassen Jonas errang nach einer sehr guten Qualifikationsrunde und einem spannenden Finale den dritten Podestplatz und sicherte so der Südtiroler Delegation eine Bronzemedaille. Den Regionalvergleich gewann Lazio vor der Toskana und dem Veneto. Südtirol erreichte mit 8.896 Punkte einen großartigen 18. Platz.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)