Der Präsident des italienischen Tennisverbandes FITP Angelo Binaghi und Jannik Sinner freuen sich auf fünf weitere Jahre ATP Finals in Italien. © APA/afp / MARCO BERTORELLO
Bis 2030: Die ATP Finals bleiben in Italien
Nicht nur Jannik Sinners Triumph sorgte am Sonntag bei den ATP Finals für großen Jubel, sondern auch die Verkündung, dass das wichtigste Tennis-Turnier der Welt nach den vier Grand Slams für fünf weitere Jahre in Italien bleibt.
17. November 2024
Von: leo
Der ursprüngliche Vertrag zwischen der ATP und dem italienischen Tennisverband FITP war auf fünf Jahre, also von 2021 bis 2025, ausgelegt. In den letzten Jahren deutete vieles daraufhin, dass Saudi-Arabien den Zuschlag für die kommenden Ausgaben bekommen würde. Wie ATP-Boss Andrea Gaudenzi am Sonntag in Turin mitteilte, hat Italien aber den Vorzug gegenüber dem lukrativen Angebot aus dem Wüstenstaat erhalten.
Wo genau das Turnier ab 2026 stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Wie in Turin durchsickerte, ist Mailand ein heißer Kandidat. Als Ausrichtungsort könnte der für die Olympischen Spiele errichtete PalaItalia dienen.
Sinner als Zugpferd
Die ATP Finals hatten in Italien bisher einen herausragenden Erfolg, schreibt die ATP. „In diesem Jahr zog die Veranstaltung ein Rekordpublikum von mehr als 183 000 Zuschauern an, wobei 15 der 15 Sessions über die 8 Tage ausverkauft waren. Das Preisgeld im Jahr 2024 erreichte 15,25 Millionen US-Dollar – ein Turnierrekord“, ist aus einer Pressemitteilung zu entnehmen. Der Hauptgrund für diesen Erfolg ist zweifellos Jannik Sinner, der in Italien einen regelrechten Tennis-Boom ausgelöst hat. Aus allen Landesteilen pilgerten die italienischen Fans nach Turin, um den Südtiroler live zu sehen.Andrea Gaudenzi (rechts) teilte die frohe Botschaft mit. © APA/afp / MARCO BERTORELLO
„In den letzten vier Jahren hat sich Italien als unglaublicher Gastgeber unserer prestigeträchtigsten Veranstaltung erwiesen“, sagt Gaudenzi. „Wir freuen uns darauf, die Messlatte gemeinsam weiter anzuheben.“ Angelo Bingahi, Präsident der FITP, meinte: „Tennis hat in der Geschichte und Kultur dieses Landes einen besonderen Stellenwert. Die ATP Finals werden von italienischen Fans geschätzt und diese Verbindung ist jetzt mit Jannik Sinner als Weltranglisten-1. stärker denn je. Wir blicken mit Spannung und Zuversicht in die Zukunft.“
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)