
Wimbledon ist Sinners nächstes großes Ziel. © ANSA / NEIL HALL
Halle & Wimbledon: Der Sinner-Fahrplan auf Rasen
Viel Zeit, um sich von den Strapazen der French Open zu erholen, bleibt Jannik Sinner nicht. Schon in wenigen Tagen beginnt für den 23-Jährigen die Rasensaison.
10. Juni 2025
Von: leo
In dieser Woche gehen schon die Rasenturniere in Stuttgart und 's-Hertogenbosch über die Bühne. Am Wochenende starten die Klassiker in Halle und im Londoner Queen’s Club. Sinner ist wie schon im Vorjahr in Halle gemeldet, wo er seinen Titel verteidigen will, den er im Finale gegen Hubert Hurkacz errungen hatte. Einfach wird dies allerdings nicht, denn das Teilnehmerfeld ist beim traditionsreichen Turnier in Nordrhein-Westfalen hochkarätig.
So haben neben Sinner auch Alexander Zverev (ATP 3) und Daniil Medvedev (ATP 11) für das ATP-500-Turnier gemeldet. Der bei den French Open siegreiche Carlos Alcaraz tritt – wie etwa auch Jack Draper oder Lorenzo Musetti – parallel im Queen’s Club an. Für Sinner geht es darum, sich schnellstmöglich dem Rasen anzupassen, bevor am 30. Juni das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon beginnt. Schon jetzt steht fest, dass Sinner an der Church Road an Nummer 1 gesetzt sein wird.
Auch Seppi glänzte in Halle
Halle ist für Südtirol traditionell ein gutes Pflaster. Andreas Seppi stand hier 2015 im Finale, das er gegen den großen Roger Federer verlor. Sinner spielte 2019 erstmals in Halle, scheiterte aber in der ersten Runde der Qualifikation. 2023 musste er im Viertelfinale gegen Alexander Bublik aufgeben, ehe er im Vorjahr die Trophäe in die Höhe reckte. Es war sein erster und bisher einziger Turniersieg auf Rasen.Jannik Sinner gewann im Vorjahr das Turnier in Halle. © APA/afp / CARMEN JASPERSEN
Die Auslosung steht am Samstag um 13 Uhr auf dem Programm. Sinner ist in Halle nicht nur im Einzel gemeldet, sondern auch im Doppel mit seinem guten Freund Lorenzo Sonego. Auch Medvedev und Andrey Rublev sowie Karen Khachanov und Hurkacz bilden hochkarätige Pärchen.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)