
Jannik Sinner gewann das 250er-Turnier in Montpellier. © ANSA / SYLVAIN THOMAS
Jannik Sinner nähert sich den Top-10 der Welt
Am Montag hat der Tennis-Weltverband ATP die neue Weltrangliste veröffentlicht. In dieser hat Jannik Sinner einige Plätze gutgemacht. Für den Turniersieger von Montpellier geht es bereits in dieser Woche weiter.
13. Februar 2023
Von: dl
Der ATP-Computer hat Sinner auf Rang 14 ausgespuckt. Damit machte der Montpellier-Sieger im Vergleich zur Vorwoche drei Plätze gut. Die Top-Ten sind für Italiens derzeit besten Tennisspieler nicht mehr weit entfernt. Zur Erinnerung: 2021 stand Sinner in der Weltrangliste schon auf Rang neun.
Bereits in dieser Woche geht es für Sinner beim ATP-500-Turnier in Rotterdam weiter. In der niederländischen Hafenstadt ist der 21-Jährige als Nummer neun gemeldet. In der ersten Runde trifft Sinner dort auf den bestplatzierten Franzosen in der Weltrangliste, Benjamin Bonzi (ATP 42). Beide bisherigen Duelle gegen Bonzi konnte Sinner für sich entscheiden.
Diese Woche gegen Tsitsipas?
Im Achtelfinale winkt Sinner dann ein Wiedersehen mit Stefanos Tsitsipas. Falls Sinner sein Spiel gegen Bonzi (Dienstag oder Mittwoch) gewinnt, würde er am Donnerstag in Rotterdam auf den an Nummer 1 gesetzten Griechen treffen. Zur Erinnerung: Gegen Tsitsipas hatte Sinner heuer im Achtelfinale der Australian Open den Kürzeren gezogen.Die Tennis-Weltrangliste
Pos. | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Novak Djokovic | SRB | 7.070 |
2. | Carlos Alcaraz | ESP | 6.370 |
3. | Stefanos Tsitsipas | GRE | 5.940 |
4. | Casper Ruud | NOR | 5.515 |
5. | Andrey Rublev | RUS | 4.065 |
6. | Rafael Nadal | ESP | 3.815 |
7. | Taylor Fritz | USA | 3.455 |
8. | Felix Auger-Aliassime | CAN | 3.260 |
9. | Holger Rune | DNK | 3.136 |
10. | Hubert Hurkacz | POL | 2.950 |
11. | Daniil Medvedev | RUS | 2.750 |
12. | Cameron Norrie | GBR | 2.715 |
13. | Karen Khachanov | RUS | 2.515 |
14. | Jannik Sinner | ITA/Sexten | 2.445 |
20. | Lorenzo Musetti | ITA | 1.821 |
23. | Matteo Berrettini | ITA | 1.780 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)