
Lindsey Vonn und Jannik Sinner pflegen ein besonderes Verhältnis. © Social Media
Lindsey Vonn tröstet Jannik Sinner: „Es gibt so viel Positives“
Die Halbfinal-Niederlage in Monte Carlo hat Jannik Sinner besonders mitgenommen. Trost bekommt er dafür von Ski-Queen Lindsey Vonn.
17. April 2023
Von: det
Der Finaleinzug in Monte Carlo war für Jannik Sinner (ATP 8) zum Greifen nahe. Gegen den 19-jährigen Holger Rune gewann der 21-jährige Sextner am Samstagabend den ersten Satz klar mit 6:1, doch dann stellte der Däne das Match noch auf den Kopf. „Heute bin ich enttäuscht. Ich fühlte, dass ich sehr nahe dran war, dieses Turnier zu gewinnen“, sagte Sinner auf der Pressekonferenz nach dem Match.
Wenig später postete er auf Social Media einen Beitrag und schrieb dazu: „Finde das Positive.“ Es dauerte nicht lange, da bekam Sinner Mut zugesprochen – und zwar von Lindsey Vonn. Die Ski-Queen teilte auf Twitter den Beitrag von Sinner und kommentierte: „Es gibt so viel Positives! Du bist der jüngste Spieler in der Open-Ära, der in der gleichen Saison die Halbfinals in Indian Wells, Miami und Monte Carlo erreicht hat.“ Damit beweist Vonn nicht nur großes Tennis-Knowhow, sondern auch die ideale Wortwahl, um den Youngster aufzumuntern.
Ein besonderes Verhältnis
Jannik Sinner und Lindsey Vonn pflegen eine besondere Beziehung. Die beiden Sportstars lernten sich im September 2021 bei einer Sponsorenveranstaltung in New York kennen, anschließend entwickelte sich ein fast schon freundschaftliches Verhältnis. Sinner gratulierte Vonn auf Social Media zum Geburtstag, während die Ski-Queen den Werdegang des Tennis-Stars haargenau verfolgt. Vor einem Jahr sind die beiden am Kronplatz sogar zusammen Skifahren gegangen, dabei wurde auch ein Werbevideo gedreht.Sinner bestreitet in dieser Woche das ATP-500-Turnier in Barcelona. Nach einem Freilos zum Auftakt trifft er am Mittwoch auf den Sieger der Begegnung Diego Schwartzman (Argentinien/ATP 37) gegen Yibin Wu (China/ATP 55).
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)