
Lorenzo Musetti schaltete Novak Djokovic aus. © APA/afp / VALERY HACHE
Von wegen Djokovic: Musetti fordert Sinner
Lorenzo Musetti hat beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo für eine Sensation gesorgt. Der Italiener bezwang im Achtelfinale Novak Djokovic und trifft nun auf Jannik Sinner.
13. April 2023
Von: dl
Es war nicht nur ein Marathon-Match (2:56 Stunden Spielzeit), sondern auch ein echtes Drama, das sich am Donnerstagabend im Fürstentum abgespielt hat. Novak Djokovic lag gegen Lorenzo Musetti bereits mit 6:4 und 4:2 vorne, musste sich überraschenderweise dem italienischen Youngster aber doch noch geschlagen geben. Letztendlich zog der 21-Jährige dem serbischen Superstar und 22-maligen Grand-Slam-Sieger den Zahn und setzte sich mit 4:6, 7:5 und 6:4 durch.
Das Match zwischen Djokovic und Musetti musste im zweiten Satz beim Stand von 1:1 wegen des aufkommenden Regens für einige Zeit unterbrochen werden. Musetti ließ sich davon offenbar nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Der Sandplatzspezialist lief am Donnerstag in Monte Carlo zur Hochform auf und nahm Djokovic an diesem Tag gleich acht Mal den Service ab. Der Weltranglisten-Erste hatte vor allem beim zweiten Aufschlag seine Probleme. Das letzte Game entwickelte sich dann zu einem echten Drama: Djokovic wehrte gleich drei Matchbälle ab, konnte dann seine Breakchance aber auch nicht nutzen. Dies nutze Musetti aus und zog unter tosendem Applaus ins Viertelfinale ein.
Novak Djokovic erwischte einen gebrauchten Tag. © APA/afp / VALERY HACHE
Nun trifft Musetti am späten Freitagnachmittag (zweites Spiel nach 15 Uhr) auf Jannik Sinner. Der Südtiroler hatte am Donnerstagmittag Nerven aus Stahl bewiesen und Hubert Hurkacz besiegt. Sinner (ATP 8) und Musetti (ATP 21) sind bisher auf ATP-Niveau erst einmal aufeinandergetroffen. Vor zwei Jahren in Antwerpen gewann der Sextner mit 7:5 und 6:2. Die beiden gelten seit Jahren als die größten Tennis-Talente in Italien. Die vielen italienischen Fans in Monte Carlo dürfen sich also auf dieses Viertelfinale freuen.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)