H Schwimmen

Meraner Frauenpower in Gardolo (v.l.n.r.): Anna Pircher, Anna Lex, Annabelle Wild, Selina Waldner, Hannah Spitaler, Denise Kienzl und Samantha Ortler.

Meraner Schwimmer mit soliden Leistungen

Am vergangenen Wochenende hat im Schwimmbad von Gardolo (TN) das BCN Speedo-Treffen stattgefunden. An dieser nationalen Veranstaltung haben 32 Vereine teilgenommen. Die Meraner haben gute Leistungen erzielt.

Am vergangenen Wochenende hat im Schwimmbad von Gardolo (TN) das BCN Speedo-Treffen stattgefunden. An dieser nationalen Veranstaltung haben 32 Vereine teilgenommen. Die Meraner haben gute Leistungen erzielt.


Die Teilnehmer kamen hauptsächlich aus dem Nordosten, aber auch aus der Emilia Romagna und Kampanien. Insgesamt hatten sich 455 Athleten angemeldet, darunter mehrere Spitzen-Athleten, die sich bereits für nationale Wettkämpfe qualifiziert oder Medaillen gewonnen haben, sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen.

„Dies war keine leichte Herausforderung für unsere Schwimmer“, sagt SCM-Cheftrainer Claudio Priamo. „Diese Wettkämpfe sind aber wichtig, um ihre körperliche Fitness im Hinblick auf den Saisonabschluss zu verfeinern: Die Landesmeisterschaften stehen vor der Tür (17. bis 19. März).

Der Sportclub Meran hat sich mit Anna Sorrenti bereits für die nächsten Nationalen Jugendwettkämpfe (Criteria Nazionali / das wichtigste Winterereignis in Italien) qualifiziert. Die Bemühungen gehen dahin, weitere vielversprechende Athleten an die Limits heranzuführen.

Den meisten Athleten gelang es am vergangenen Wochenende, Rekordleistungen zu schwimmen oder persönliche Bestzeiten aufzustellen:

Vor allem Florian Lex und Hannah Spitaler konnten hervorragende Zeitleistungen erzielen und zusammen mit Samantha Ortler fünf Finale gewinnen. Sehr gute Leistungen gezeigt haben:

- Florian Lex auf Platz 4 im 100er mit 59,64 und auf Platz 7 im 50er mit 27,70.

- Paul Spitaler mit 2,02 im 200Stil mit einer Verbesserung von fast 5 Sekunden.

- Rekord von Annabelle Wild bei den 200 Freistil, wo sie sich um 7 Sekunden auf 2.14.3 verbesserte.

- Hannah Spitaler senkt ihre Saisonbestleistung im 200 sl, indem sie im Finale mit 2.09.3 unter 2.10 schwimmt.

- Lukas Erhart verbessert seine Zeit im 400-Freistil und seinen eigenen Rekord im 200 Freistil.

- Maximilian Pichler verbessert sich über 100 Meter auf 58,72 Sekunden

- Christian Caser verbessert seinen Rekord über 200 sl auf 2.11.19 Minuten.

- Anna Lex verbessert ihren Rekord auf 2.15.13 Minuten über 200 Meter auf 1.03.23 Minuten und über 100 Meter auf 1.28.41 Minuten.

- Bei den Juniorinnen verbesserten sich Linnea Peer und Emma Spitaler in den 200 Freistil (2.25.47 Minuten Peer, 2.27.02 Minuten Spitaler), sowie in 200 Rücken (Peer) und 11 Brust (Spitaler).

Schlagwörter: Wassersport Schwimmen

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH