Familienausflug und Sponsorentermin: Tania Cagnotto in Obereggen. © Günther Pichler
Cagnotto: „Olympia-Fahnenträgerin wäre ein Traum“
Weitermachen oder nicht? Das ist für die Bozner Wasserspringerin Tania Cagnotto die große Frage. Auf der Berghütte Oberholz in Obereggen hat sie sich den Fragen gestellt.
21. Juni 2020
„Ich würde gerne nächstes Jahr die Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen in Tokio sein“, erklärte heute Tania Cagnotto gleich vorneweg. Allerdings sei es noch ein weiter Weg, um überhaupt in Japan dabei sein zu können, so Südtirols beste Wasserspringerin. Ob sie ihre Karriere fortsetzen wird oder nicht, will Cagnotto in den nächsten Wochen entscheiden. Die Tendenz ist allerdings klar: Olympia 2021 würde die Boznerin schon sehr reizen.
Tania Cagnotto hat die Corona-Auszeit gemeinsam mit Ehemann Stefano und Tochter Maya genossen. © Günther Pichler
Die Weltmeisterin, Olympia-Medaillengewinnerin und 20-malige Europameisterin im Wasserspringen Tania Cagnotto hat im Rahmen eines Sponsorentermins in Obereggen ein Videointerview gegeben – begleitet von ihrem Ehemann Stefano, der gemeinsamen Tochter Maya und ihrem Vater Giorgio Cagnotto, ebenfalls Wassersportler in den 1970er Jahren.Autor: cst/pm
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)