e Biathlon

Frankreich verliert eine wahre Biathlon-Legende. © ANSA / Anders Wiklund

Der nächste Biathlon-Star tritt ab

Der Biathlon-Weltcup liefert zurzeit beinahe Schlagzeilen im Stundentakt – und das, obwohl das Saisonfinale in Oslo noch gar nicht begonnen hat. Am Mittwoch hat die nächste Biathlon-Größe ihr Karriereende bekanntgeben.

Anais Chevalier-Bouchet wird von Freitag bis Sonntag am legendären Holmenkollen nahe Oslo die letzten Weltcuprennen ihrer Karriere bestreiten. Sie wird Skier und Gewehr mit 30 Jahren in die Ecke stellen und sich künftig ihrem Familienleben und einer beruflichen Neuausrichtung widmen.


Die Französin kann eine unglaublich große Medaillensammlung vorweisen. Bei Olympia lief sie drei Mal aufs Podest, bei Weltmeisterschaften sieben Mal und im Weltcup kletterte sie – Staffelrennen inklusive – satte 42 Mal aufs Stockerl. Ein Titel blieb ihr in ihrer langen Laufbahn allerdings verwehrt. Ein einziges Mal, nämlich bei der Verfolgung 2017 in Nove Mesto, entschied sie ein Einzelrennen für sich.

„Ich kann kaum erwarten, was als nächstes kommt.“ Anais Chevalier-Bouchet

„Ein anderes Leben wartet auf mich“, schrieb Chevalier-Bouchet am Mittwoch auf ihren Social-Media-Kanälen, „Ich kann kaum erwarten, was als nächstes kommt.“

© ANSA / Anders Wiklund



Chevalier-Bouchet wird ihre Karriere am Sonntagnachmittag nach dem Massenstartrennen in Oslo offiziell beenden – ebenso wie zwei weitere internationale Stars. Am Dienstag hatten nämlich bereits die Norwegerin Marte Olsbu Røiseland und Deutschlands Biathlon-Größe Denise Herrmann-Wick ihren Rücktritt angekündigt.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH