
Am dritten Jänner-Wochenende gastiert der Biathlon-Weltcup wieder in Antholz. © ANSA / LUCIANO SOLERO
Der neue Biathlon-Kalender ist da: Alle Termine im Überblick
Der Biathlon-Weltcup 2023/24 steht! Der internationale Verband (IBU) hat am Freitag alle Termine für den kommenden Winter bekanntgegeben. Für die Wintersportfans heißt das: Rotstift rausholen und die Daten im Kalender rot markieren.
31. März 2023
Von: fop
Der Biathlon-Weltcup der kommenden Saison bietet mit der WM-Generalprobe im schweizerischen Lenzerheide Mitte Dezember und den abschließenden Übersee-Stationen in Soldier Hollow (USA) und Canmore (Kanada) im März viel Ungewöhnliches.
Der Auftakt geht hingegen wie zumeist Ende November in Östersund (Schweden) in Szene, ebenso traditionell folgt darauf Hochfilzen in Nordtirol. Im Anschluss geht es nicht wie zuletzt ins französische Biathlon-Mekka Annecy-Le Grand Bornand, das im neuen Biathlon-Kalender fehlt, sondern in die Schweiz. In Lenzerheide, dem WM-Ort von 2025, wird um Weltcuppunkte gekämpft.
Antholz mit gewohntem Termin
Das neue Jahr eröffnen wie gewohnt die deutschen Station Oberhof und Ruhpolding, ehe Südtirols Biathlonfans vom 18. bis 21. Januar voll auf ihre Kosten kommen. Dann nämlich gastieren die weltbesten Skijährger in Antholz. Von dort geht es dann zum großen Saison-Highlight, der Weltmeisterschaft im tschechischen Nove Mesto na Morave. Im Anschluss stehen noch die Weltcupetappen am Holmenkollen und in Nordamerika am Programm.Die Biathlon-Termine 2023/24
25. November – 3. Dezember 2023 | Weltcup Östersund (SWE) |
8. – 10. Dezember 2023 | Weltcup in Hochfilzen (AUT) |
14. – 17. Dezember 2023 | Weltcup Lenzerheide (SUI) |
4. – 7. Januar 2024 | Weltcup Oberhof (GER) |
10. – 14. Januar 2024 | Weltcup Ruhpolding (GER) |
18. – 21. Januar 2024 | Weltcup Antholz (ITA) |
5. – 18. Februar 2024 | Weltmeisterschaft Nove Mesto na Morave (CZE) |
29. Februar – 3. März 2024 | Weltcup Holmenkollen/Oslo (NOR) |
8. – 10. März 2024 | Weltcup Soldier Hollow (USA) |
14. – 17. März 2024 | Weltcup Canmore (CAN) |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)