e Biathlon

Für Lukas Hofer & Co. war im WM-Einzel nichts zu holen. © ANSA / RONALD WITTEK

Einzel-Überraschung bleibt aus

Nach dem Ruhetag am Vortag ging es bei der Biathlon-WM in Oberhof am Dienstagnachmittag weiter. Eine azurblaue Überraschung blieb dabei aus.

Der Einzelwettkampf der Herren über 20 Kilometer, bei dem für jeden Schießfehler eine Strafminute aufgebrummt, war in der Vergangenheit immer wieder für Überraschungen gut. Somit zählte auch Tommaso Giacomel zu den Außenseiterkandidaten auf eine Medaille. Mit insgesamt drei Strafminuten hatte der Trentiner allerdings keine Chance und landete am Ende als bester Azzurro auf Rang 17.


Didier Bionaz agierte zwar am Schießstand stark und schoss nur ein Mal daneben. Aber läuferisch erwischte der Aoastaner keinen guten Tag – auch weil die Strecke für die hohen Nummern immer langsamer wurde – und belegte Platz 26. Lukas Hofer fehlt hingegen nach seiner verletzungsgeplagten Saison die Wettkampfhärte in der Loipe. Zudem zielte der erfahrene Pusterer vier Mal daneben. Das bedeutete am Ende: Platz 72. Patrick Braunhofer war hingegen wegen einer Erkältung nicht dabei.

Wer auch sonst?

Den Sieg holte sich wieder einmal Johannes Thingnes Bø. Für den Norweger ist es bereits die vierte Goldmedaille in Oberhof. Bø hätte sich gar eine Strafminute mehr leisten können und wäre trotzdem nicht zu schlagen gewesen. Die restlichen Medaillen gingen an seinen Teamkollegen Sturla Holm Lægreid und den Schweden Sebastian Samuelsson. Dieselbe Konstellation auf dem Podest gab es bereits in der Verfolgung. Weiter geht es in Oberhof am Mittwoch (14.30 Uhr) mit dem Einzel der Damen.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH