
Julia Simon gewann Gold in der Verfolgung. © APA/afp / CHRISTOF STACHE
Julia Simons Gold-Kür, Wierer ohne Chance
Julia Simon hat sich mit einer beeindruckenden Leistung zur Verfolgungs-Weltmeisterin von Oberhof gekürt. Für Dorothea Wierer gab es dagegen nichts zu holen.
12. Februar 2023
Von: dl
Julia Simon ist die beste Biathletin dieses Winters. Insofern war für die Französin ihr 10. Platz im Sprint schon eine kleine Enttäuschung. In ihrer Paradedisziplin, der Verfolgung, machte Simon dies aber nun vergessen. Im Nebel von Oberhof ließ die 26-Jährige am Sonntag nur eine Scheibe stehen, holte über eine Minute auf Denise Herrmann-Wick auf und gewann ihre erste Einzel-Medaille bei Weltmeisterschaften – und diese glänzte aus Gold.
Beim letzten Schießen kam es zum großen Showdown zwischen Simon und Hermann-Wick. Weil die Sprint-Weltmeisterin einen Fehler mehr machte, musste sie sich mit Silber begnügen. Trotzdem: Für die Deutsche läuft die Heim-WM mehr als nur nach Wunsch. Bronze holte die Norwegerin Marte Olsbu Røiseland.
Wierer und Auchentaller verbessern sich
Für Dorothea Wierer waren die Medaillenchancen nach ihrem 19. Platz im Sprint ohnehin nur gering. Spätestens nachdem Wierer bei den ersten drei Schießeinlagen jeweils ein Mal daneben gezielt hatte, war klar, dass eine Überraschung nicht mehr möglich war. Trotzdem kämpfte sich die 32-Jährige am Ende noch auf Rang 11 vor. Damit war sie die beste Azzurra. Lisa Vittozzi konnte krankheitsbedingt nicht an der WM-Verfolgung teilnehmen.Die starke Läuferin Hannah Auchentaller (vorne) vor ihrer Teamkollegin Rebecca Passler (Nummer 34). © Teyssot / Pierre TEYSSOT
Zweitbeste Azzurra wurde am Sonntag Hannah Auchentaller. Bei ihrem erst zweiten WM-Einsatz machte die 21-Jährige einen weiteren Platz gut und landete – trotz fünf Schießfehlern – auf Rang 32. So gut war Auchentaller zuvor noch nie. Damit drängt sich die Antholzerin auch für einen Staffel-Einsatz auf. Rebecca Passler fiel dagegen von Rang 34 auf Platz 45 zurück. Ihr Einsatz in der Damen-Staffel dürfte aber ohnehin gesichert sein.
Weiter geht es bei der Biathlon-WM in Oberhof im Anschluss um 15.30 Uhr mit dem Sprint der Herren.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)