
Hannah Auchentaller überzeugt bei ihrer ersten WM-Teilnahme. © Teyssot / Pierre TEYSSOT
Von starken WM-Debüts und schwierigen Entscheidungen
Italiens Biathlon-Fans durften sich am Mittwoch beim WM-Einzel von Oberhof nicht nur über die Bronzene von Lisa Vittozzi freuen, sondern auch über eine starke mannschaftliche Leistung. Die Trainer stehen nun quasi vor der Qual der Wahl.
16. Februar 2023
Von: dl
Alle fünf Azzurre klassierten sich im Oberhof-Einzel in den Top-30. Lisa Vittozzi holte Bronze, Samuela Comola wurde Vierte, Dorothea Wierer 15., Hannah Auchentaller 22. und Rebecca Passler landete auf Rang 28. Gerade die zweien jungen Antholzerinnen lassen sich bei ihrer WM-Premiere vom Biathlon-verrückten Publikum in Oberhof nicht aus dem Konzept bringen und zeigen mit reihenweise konstanten Leistungen auf. Passler stehen bei den Titelkämpfen im Thüringer Wald die Plätze 34,45 und 28 zu Buche, während Auchentaller sogar noch besser war (33., 32., und 22.).
Gerade für Auchentaller ist die WM bisher ein voller Erfolg. Sie profitierte auch von einer neuen Regel der IBU, durch die fünf Azzurre jeweils im Sprint und Einzel starten durften, und hat ihre Chancen eiskalt genutzt. Dabei hat Auchentaller im Einzel einen Fehler wohl nur gemacht, weil ihr Schießstandplatz bei ihrem letzten Schießen schon nach 3 Schüssen irrtümlich auf Null gestellt wurde. „Ich stand da und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich überlegte, ob ich die Hand heben oder die Serie fortsetzen sollte, aber ich entschied mich, weiterzumachen“, erklärte Auchentaller gegenüber den Kollegen von Fondo Italia.
Nach ihrem besten Ergebnis in der Elite-Klasse ist für Auchentaller nun sogar eine Teilnahme am WM-Massenstart möglich. Die ersten 15 des Gesamtweltcups und die besten 15 der Oberhof-Rennen bilden nämlich das 30 köpfige Starterfeld am Sonntag. In dieser Rangliste belegt Auchentaller derzeit den 31. Platz und hätte somit eine Teilnahme nur denkbar knapp verpasst. Andererseits wäre sie bei einem krankheitsbedingten Ausfall die erste Nachrückerin.
Wer läuft in der Staffel?
Mit Blick auf die Damen-Staffel am Samstag stehen Cheftrainer Alexander Inderst & Co. nun vor einer schwierigen Entscheidung. Lisa Vittozzi und Dorothea Wierer sind ohnehin fix gesetzt. Auch Samuela Comola dürfte sich nach ihrem vierten Platz ein Ticket ergattert haben. Somit könnte die Entscheidung zwischen Passler und Auchentaller fallen. Passler gilt normalerweise als verlässliche Schützin und stand mit der Damen-Staffel heuer schon zwei Mal auf dem Stockerl. Auch ansonsten war sie heuer im Weltcup eine fixe Konstante. Für Auchentaller spricht dagegen ihre starke Form.Rebecca Passler zählt zu den schnellsten Schützinnen im Biathlon-Zirkus. © Teyssot / Pierre TEYSSOT
Eine gute Medaillenchance hat Italiens Damen-Staffel allemal, egal wer am Ende aufläuft. Und die jungen Südtirolerinnen haben jetzt schon ihre Talentprobe abgelegt. Weiter geht es jedenfalls bei der WM in Oberhof mit der Single-Mixed-Staffel am Donnerstag. Das azurblaue Duo werden Vittozzi und Tommaso Giacomel bilden.
WM in Oberhof: Das weitere Programm
Donnerstag, 16. Februar | Single-Mixed-Staffel (15.10) |
Samstag, 18. Februar | Herren-Staffel (11.45), Damen-Staffel (15.00) |
Sonntag, 19. Februar | Herren-Massenstart (12.30), Damen-Massenstart (15.15) |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)