
Eiskunstlauf-Juwel Daniel Grassl hat einen großen Erfolg gefeiert. © AFP / SEBASTIEN BOZON
Grand-Prix-Sieg: Daniel Grassls Sternstunde in England
Daniel Grassl sorgte am Samstagabend im englischen Sheffield für eine Sternstunde: Er gewann nämlich erstmals einen Grand Prix.
12. November 2022
Von: det
Dass Daniel Grassl eines der größten Eiskunstlauftalente der Welt ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun hat der Meraner Vize-Europameister auf der großen Bühne einen sensationellen Erfolg gefeiert. Er gewann den ISU Grand Prix in Sheffield. Zur besseren Einordnung: Ein Grand Prix ist vergleichbar mit einem Weltcup und hat in der Szene deshalb einen immens großen Stellenwert.
Grassl war bereits nach dem Kurzprogramm am Freitag auf Medaillenkurs gewesen. Bei seinem ersten Auftritt heimste er 86,85 Punkte ein und lag zur Halbzeit auf Rang zwei, hinter dem Kanadier Roman Sadovsky (89,49 Punkte). Am Samstag kurz vor Mitternacht Südtiroler Zeit ging es dann zur Kür. Der 20-jährige Grassl war als Vorletzter an der Reihe und legte einen wahren Sahneauftritt hin. Er zog ein technisch anspruchsvolles Programm ab und bekam von der Jury 177,50 Punkte zugesprochen – das ist für ihn Saisonbestmarke. Mit insgesamt 264,35 Punkten schnappte sich Grassl die zwischenzeitliche Führung.
Mit Respektabstand zum Sieg
Ein Athlet war aber noch an der Reihe, nämlich Sadovsky, der nach dem Kurzprogramm in Führung lag. Der Kanadier erwischte jedoch nicht seinen besten Tag, leistete sich einige Patzer und konnte Grassl nicht mehr gefährlich werden. Damit stand fest: Der Südtiroler gewinnt diesen Grand Prix – und das mit einem Respektvorsprung von knapp zehn Zählern vor dem Letten Deniss Vasiljevs (254,56). Dritter wurde der Japaner Shun Sato (249,03).Dieser Sieg hat einen besonderen Beigeschmack: Grassl darf nun nämlich noch hoffen, beim Grand-Prix-Finale in Turin vom 8. bis 11. Dezember dabei zu sein.
Grand Prix in Sheffield
Pos. | Name | Land | Punkt |
---|---|---|---|
1. | Daniel Grassl | ITA/Meran | 264,35 |
2. | Deniss Vasiljevs | LAT | 254,56 |
3. | Shun Sato | JPN | 249,03 |
4. | Koshiro Shimada | JPN | 247,17 |
5. | Tatsuya Tsuboi | JPN | 226,13 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)