
Die erfolgreichen Langläufer/innen der Lebenshilfe .
Medaillenregen bei den Special Olympics Italia
Nach fast zwei Jahren Wettkampfpause wurden Mitte Dezember die 34. Special-Olympics-Italia-Winterspiele in Sappada durchgeführt.
02. Januar 2023
Von: pm
Es nahmen insgesamt über 300 Sportler/innen aus 37 Vereinigungen aus ganz Italien in den Sportarten Ski nordisch und Schneeschuhwandern teil, darunter auch 13 Langläufer/innen, die für die Lebenshilfe an den Start gingen und auf der ganzen Linie überzeugen konnten. Insgesamt heimsten sie 32 Medaillen ein, von denen 21 in Gold, 8 in Silber und 3 in Bronze glänzten.
Nicht nur sportlich war die Teilnahme für die Athlet/inn/en der Lebenshilfe ein sehr großer Erfolg. Viele Teams und das Organisationskomitee vor Ort rund um Olympiasieger Silvio Fauner zollten den Teilnehmer/inne/n Respekt und drückten der gesamten Mannschaft der Lebenshilfe ihre Wertschätzung aus. Unsere Athlet/inn/en überzeugten nicht nur auf der Loipe, sondern auch durch ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fairness. Gar einige Delegationsleiter bestätigten, dass sie sich immer freuen, mit Gruppen wie der unseren in Kontakt zu kommen.
Die erfolgreichen Langläufer/innen der Lebenshilfe waren (in alphabetischer Reihenfolge) Stefan Deflorian, Katya Flacco, Matthias Hochrainer, Thomas Holzmann, Andreas Kofler, Annelies Lageder, Max Maranelli, Daniel Rabensteiner, Karin Saltuari, Peter Schroffenegger, Jasmin Thöny, Jochen Tutzer und Anna Zingerle.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)