
Dietmar Nöckler (hinten Mitte) hatte viel Pech. © APA/afp / JOE KLAMAR
Pleiten, Pech und Pannen: Italiens Staffel abgeschlagen
Italiens Langlauf-Herren sind am Freitag bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Planica mit Medaillenambitionen ins Staffel-Rennen gestartet. Anstatt Edelmetall gab es für Dietmar Nöckler & Co. aber eine große Enttäuschung.
03. März 2023
Von: leo
Weil die Azzurri die letzte Herren-Staffel in Toblach vor rund einem Monat gewonnen hatten, zählten sie in Planica unweigerlich zu den Medaillenanwärtern. Hinter den überragenden Norwegern schien alles möglich. Zum Leidwesen der italienischen Langlauf-Fans konnten Dietmar Nöckler, Francesco De Fabiani, Paolo Ventura und Federico Pellegrino aber nicht an die Toblach-Leistung anknüpfen. Nach einem rabenschwarzen Tag belegte Italien nur den 9. Rang. Gold gewann erwartungsgemäß Norwegen (zum 12. Mal in Folge) vor Finnland und Deutschland.
Nöckler ging in Planica als Startläufer ins Rennen. Der Routinier hatte das Ziel, mit den ebenbürtigen Nationen wie Frankreich, Schweden oder Deutschland zu übergeben. Ein Vorhaben, das dem 34-Jährigen nicht gelang. Zunächst kam er zu Sturz und brach sich einen Stock, dann hatte er auch noch mit dem Halt seiner Skier zu kämpfen. Das Resultat: Nöckler gab De Fabiani eine Hypothek von einer Minute mit auf dem Weg. Der Klassik-Spezialist aus dem Aostatal hatte dann ebenfalls mit großem Pech zu kämpfen: Er brach sich beim Aufstieg einen Ski und musste Teile der Runde mit zwei unterschiedlichen Fabrikaten bewältigen. Die Medaillenchancen waren zu diesem Zeitpunkt endgültig dahin.
Hans Christer Holund, Paal Golberg & Co. liefen in einer eigenen Liga. © ANSA / Grzegorz Momot
Für Ventura und Pellegrino ging es nun nur noch darum, einen Platz in den Top-10 zu festigen. Vorne riss Norwegen bereits auf der ersten Ablösung eine Lücke, die mit Fortdauer des Rennens immer größer wurde. Finnland profitierte hingegen von einem starken Auftritt von Iivo Niskanen, der die gesamte Konkurrenz abschüttelte und sein Team auf Silberkurs brachte. Bronze ging im Schlussspurt an Deutschland.
Das Ergebnis
Pos. | Land | Zeit |
---|---|---|
1. | Norwegen | 1:32.54 Stunden |
2. | Finnland | + 46,9 Sekunden |
3. | Deutschland | + 59,8 |
4. | Frankreich | + 1.00,5 Minuten |
5. | Kanada | + 1.22,5 |
6. | Schweden | + 1.36,7 |
7. | USA | + 3.10,7 |
8. | Schweiz | + 4.02,9 |
9. | Italien | + 5.17,2 |
10. | Japan | + 6.08,6 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)