z Nordische Kombination

Annika Sieff war nicht zu schlagen. © APA / GEORG HOCHMUTH

Sieff ist (wieder) Weltmeisterin

Die Nordische Kombiniererin Annika Sieff darf sich wieder Weltmeisterin nennen: Die 19-Jährige aus dem Fleimstal ließ am Freitag bei den Titelkämpfen der Junioren in Whistler (Kanada) alle hinter sich. Auch eine junge Grödnerin zeigte auf.

Annika Sieff ist im Weltcup schon fünf Mal aufs Podium gelaufen – und zählte somit zu den ganz großen Favoritinnen. Auch Lisa Hirner (Österreich) und Nathalie Armbruster (Deutschland) wollten ein Wörtchen um die Goldmedaille mitreden. Nach dem Springen lag jedoch eine andere Athletin vorne: Die erst 15-jährige Ingvild Synnøve Midtskogen aus Norwegen. Auch die gleichaltrige Anna Senoner aus Wolkenstein wusste mit dem fünften Rang im Springen zu überzeugen.


Die Südtirolerin tat sich beim Langlaufen allerdings schwer und belegte letztendlich den 13. Schlussrang. Das Resultat kann sich für die WM-Debütantin dennoch sehen lassen. Ihre Teamkollegin Sieff zeigte in der Loipe ihre ganze Klasse und ließ der Konkurrenz keine Chance. Sie hielt Armbruster und Hirner, die Silber und Bronze gewannen, in Schach, lief zum souveränen Sieg und freute sich somit über die zweite Goldmedaille in Serie. Bereits im Vorjahr in Zakopane (Polen) hatte sie bei den Junioren vom obersten Treppchen gelacht. Die dritte Azzurra, Greta Pinziani, wurde Elfte.

Gold auch bei den Herren

Genauso wie bei den Damen gab es auch bei den Herren einen italienischen Sieg: Jacopo Bortolas aus Cavalese, nach dem Springen noch auf Rang 5, lief zu Gold. Nur 3 Sekunden dahinter wurde der Deutsche Tristan Sommerfelt Zweiter, Paul Walcher aus Österreich freute sich über Bronze. Der 16-jährige Manuel Senoner aus Wolkenstein wurde 15., Stefano Radovan belegte den 26. Rang.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH