
Andrea Vötter (links) Und Marion Oberhofer holten Gold. © ANSA / TOMS KALNINS
Europameisterinnen! Vötter und Oberhofer jubeln
Der Erfolgslauf vom Südtiroler Doppelsitzer-Duo Andrea Vötter (Völs) und Marion Oberhofer (Rodeneck) geht weiter.
14. Januar 2023
Von: am
Die beiden Südtirolerinnen, die bisher in 5 von 6 Weltcuprennen auf das Podest gefahren sind und 2 sogar gewinnen konnten, trumpften auch im 7. Saisonrennen gehörig auf: Im lettischen Sigulda rodelten Vötter/Oberhofer beim Weltcup am Samstag, der auch als EM gewertet wurde, souverän auf den 1. Platz.
Die Völserin und die Rodeneckerin erzielten in beiden Läufen Bestzeit und waren am Ende 0,501 Sekunden schneller als das lettische Duo Anda Upite und Sanija Ozolina. Bronze ging an die deutschen Rodlerinnen Jessica Degenhard und Cheyenne Rosenthal (+0,0558). Insgesamt waren 8 Doppelsitzer im Weltcup am Start, davon 6 aus Europa.
Zeigten eine gute Fahrt: Andrea Vötter und Marion Oberhofer. © ANSA / TOMS KALNINS
Erst mit der aktuellen Saison gibt es auch bei den Damen einen Doppelsitzerwettbewerb. Bisher war der Doppelsitzer für beide Geschlechter offen, aufgrund der körperlichen Gegebenheiten bestanden die Doppelsitzer aber fast immer aus Männern. Damen- oder Mixed-Teams sind gegen die physisch stärkeren Herren quasi chancenlos. In dieser Saison wurde erstmals ein eigener Frauen-Doppelsitzer-Wettbewerb ins Leben gerufen. 2026 bei den Olympischen Winterspielen in Mailand/Cortina steht diese Disziplin dann ebenfalls auf dem Programm.
Kainzwaldner/Rieder auf Platz 6
Weniger zu holen gab es hingegen bei den Herren. Emanuel Rieder aus Meransen und der Villanderer Simon Kainzwaldner, die noch vor einer Woche beim Weltcup in Sigulda Rang 3 geholt hatten, beendeten das Rennen diesmal sowohl im Weltcup als auch bei bei der EM auf dem 6. Platz, 0,333 Sekunden hinter den frisch gebackenen deutschen Europameistern Tobias Wendl und Tobias Arlt. Die Letten Martins Bots und Roberts Plume holten Silber (+0,062), mit Eduards Sevics-Mikelsevics komplettierte ein weiteres Duo aus Lettland das Podest (+0,089). Ludwig Rieder (Meransen) und Patrick Rastner (Lüsen) holten den 10. Platz (+0,642), für die Europameisterschaften bedeutete dies Rang 9.EM in Sigulda, die Ergebnisse im Überblick
Doppelsitzer-DamenPos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Andrea Vötter/Marion Oberhofer | ITA/Völs/Rodeneck | 1.26,281 |
2. | Anda Upite/Sanija Ozolina | LAT | +0,501 |
3. | Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal | GER | +0,558 |
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Tobias Wendl/Tobias Arlt | GER | 1.24,022 |
2. | Martins Bots/Roberts Plume | LAT | +0,062 |
3. | Eduards Evics-Mikelsevics/Lukass Krasts | LAT | +0,089 |
4. | Juri Thomas Gatt/Riccardo Martin Schöpf | AUT | +0,194 |
5. | Toni Eggert/Sascha Benecken | GER | +0,269 |
6. | Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner | ITA/Meransen/Villanders | +0,333 |
... | |||
9. | Ludwig Rieder/Patrick Rastner | ITA/Meransen/Lüsen | +0,642 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)