
Dominik Fischnaller verpasste seine sechste Medaille bei Europameisterschaften. © ANSA / TOMS KALNINS
Kunstbahnrodel-EM: Keine Medaille für Fischnaller
Dieses Wochenende macht der Kunstbahnrodel-Weltcup in Sigulda (Lettland) halt, gleichzeitig werden die Ergebnisse auch als Europameisterschaft gewertet. Der beste Rodler der laufenden Saison, Dominik Fischnaller, durfte sich dabei nicht über Edelmetall freuen.
14. Januar 2023
Von: tu
Dominik Fischnaller ging als Gesamtführender der aktuellen Saison in das Rennen in Sigulda (Lettland), zudem hatte er hier bei der EM 2019 bereits Gold in der Teamwertung gewonnen. Doch am Samstagnachmittag kam der Südtiroler nicht ganz auf Hochtouren. Am Ende reichte es in dem zum Schluss stark abbauenden Eiskanal für Platz fünf. Trotzdem ein respektables Ergebnis, doch gegen das Deutschland-Duo Max Langenhan und Felix Loch und dem drittplatzierten Kristers Aparjods aus Lettland kam heute keiner an.
Nach dem ersten Lauf befand sich Fischnaller auf dem sechsten Rang, durfte sich also noch Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Im zweiten Durchgang verbesserte er sich mit einer guten Leistung zwar auf Platz fünf, blieb aber 0,328 Sekunden hinter dem Goldmedaillengewinner Max Langenhan, und 0,243 Sekunden hinter der Bronzemedaille, die sich der Lokalmatador Kristers Aparjods schnappte. Silber ging an Felix Loch (+0,085 auf Langenhan), der damit seine 12. EM-Medaille feierte. Der Österreicher Nico Gleirscher, der im ersten Lauf am schnellsten war, fiel noch unglücklich auf den undankbaren vierten Rang zurück (+0,245).
Goldmedaillen-Gewinner Max Langenhan strahlt bis über beide Ohren. © ANSA / TOMS KALNINS
Die weiteren Südtiroler Lukas Gufler (+0,815) und Leon Felderer (+11,007) landeten außerhalb der Top-Ten. Trotzdem dürfte vor allem Gufler etwas positives aus Lettland mitnehmen. Er fuhr im zweiten Lauf die insgesamt viertbeste Zeit und verbesserte sich von Platz 20 auf Rang 15. Felderer stürzte im zweiten Lauf und landete auf Platz 29 am Ende des Klassements.
Die Damen werden am Sonntag ab 9.15 Uhr um die Medaillen kämpfen. Die Europameisterinnen im Doppelsitzer Andrea Vötter und Marion Oberhofer werden auch am Start sein, doch keine der beiden Überfliegerinnen landete bisher in dieser Saison im Einzel auf dem Podest.
Die Ergebnisse
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Max Langenhan | Deutschland | 1.37,588 Minuten |
2. | Felix Loch | Deutschland | +0,058 Sekunden |
3. | Kristers Aparjods | Lettland | +0,085 |
4. | Nico Gleirscher | Österreich | +0,245 |
5. | Dominik Fischnaller | Südtirol | +0,328 |
6. | Gints Berzins | Lettland | +0,434 |
7. | Josef Ninis | Slowakei | +0,445 |
8. | Davis Nössler | Deutschland | +0,578 |
15. | Lukas Gufler | Südtirol | +0,815 |
29. | LeonFelderer | Südtirol | +11,007 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)