Emanuel Rieder (oben) und Simon Kainzwaldner heimsten das beste Südtiroler Resultat ein. © APA / EXPA/JOHANN GRODER
Nur der Ausreißer nach ganz oben fehlt
Die Kunstbahnrodler setzen bereits am zweiten Tag des Jahres ihren Weltcup wieder fort. Im Doppelsitzer-Bewerb rasten gleich 3 Südtiroler Duos in die Top 10 – nur der Ausreißer nach ganz oben fehlte.
02. Januar 2021
Die Kunstbahnrodel-Elite tummelt sich dieser Tage im bayrischen Königssee, wo die fünfte Weltcup-Etappe ansteht. Den Auftakt machten am Samstag die Doppelsitzer – und hier waren gleich 3 Südtiroler Duos im Einsatz, die allesamt in die Top 10 rasten. Allerdings hatte man mit der Podestentscheidung nichts am Hut.
Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner landeten mit einem Rückstand von 813 Tausendstelsekunden auf Rang 7, dicht gefolgt von Ivan Nagler/Fabian Malleier auf Platz 8. Ludwig Rieder/Patrick Rastner, zur Halbzeit noch auf Rang 5 und auf Tuchfühlung zum Podest, kamen im zweiten Lauf nicht auf Touren und fielen auf Rang 10 zurück.
Deutscher Doppelsieg
Den Wettkampf für sich entscheiden konnten Eggert/Benecken: Das deutsche Duo, zur Halbzeit auf Rang 2, zeigte einen fantastischen zweiten Lauf und ließ so auch seine Landsmänner Wendl/Arlt, die zur Halbzeit geführt hatten, hinter sich (+0,141 Sekunden). Rang 3 ging an die Österreicher Steu/Koller (+0,470), die nach wie vor das Gesamtklassement anführen.Am Samstag steht noch eine weitere Entscheidung auf dem Programm: Um 15.15 Uhr beginnt der zweite Lauf im Einsitzer-Bewerb der Herren.
Doppelsitzer der Herren, Ergebnisse
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Eggert/Benecken | GER | 1.40,284 min |
2. | Wendl/Arlt | GER | +0,141 sec |
3. | Steu/Koller | AUT | +0,470 |
4. | Müller/Frauscher | AUT | +0,666 |
5. | Sics/Sics | LAT | +0,743 |
6. | Geueke/Gamm | GER | +0,808 |
7. | Emanuel Rieder/Kainzwaldner | ITA | +0,813 |
8. | Nagler/Malleier | ITA | +0,854 |
9. | Kashkin/Korshunov | RUS | +0,977 |
10. | Ludwig Rieder/Rastner | ITA | +1,003 |
Autor: det
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)