Ludwig Rieder und Patrick Rastner schafften es auf das Podest. © APA / EXPA/JFK
Rieder/Rastner beim Finale am Podest
Mit einem Podestplatz hat das Südtiroler Doppelsitzerduo Ludwig Rieder und Patrick Rastner die Weltcup-Saison beendet.
06. Februar 2021
Rieder/Rastner (Meransen/Lüsen) zeigten beim Weltcup-Finale im schweizerischen Celerina, unweit von St. Moritz, 2 konstante Läufe und holten schlussendlich den 3. Platz. Bereits im ersten Lauf lag das Südtiroler Duo auf Rang 3, im zweiten Durchgang machten sie mit der viertbesten Laufzeit Platz 3 klar.
Der Sieg beim Saisonfinale im einzigen Natureiskanal der Welt ging an die Letten Martins Bots/Roberts Plume vor ihren Landsmännern Juris Sics/Andris Sics. Für Bots und Plume war es der erste Weltcupsieg überhaupt.
Ivan Nagler und Fabian Malleier (Campill/Völlan) holten Rang 6. Mit Emanuel Rieder und Simon Kainzwaldner (Meransen/Villanders) schaffte es einmal mehr ein weiteres Südtiroler Duo in die Top 10.
Rieder/Rastner Gesamtfünfte
In der Weltcup-Gesamtwertung (mit Sprints) landeten Rieder/Rastner mit 707 Punkten auf dem 5. Rang. Auch in der Gesamtwertung in der klassischen Disziplin, also den 9 Weltcuprennen ohne Sprintwertung, landete das Doppelsitzerduo auf Platz 5. Erst vor 2 Wochen hatten die beiden Südtiroler ihren ersten Weltcupsieg überhaupt gefeiert (SportNews hat berichtet).Rieder/Kainzwaldner beendeten die Gesamtwertung auf Platz 7, die klassische Wertung mit 9 Rennen auf Rang 8. Nagler/Malleier landeten in beiden Wertungen auf dem 9. Platz.
Südtirols Kunstbahnrodler überzeugten in dieser Saison vor allem mit Konstanz und waren Stammgast in den Top 10. In den 9 Weltcuprennen und den 3 Sprints holten die heimischen Rodelduos 31 Top-10-Plätze (von 36 möglichen). Podestplätze sprangen dabei aber nur 3 heraus: Diese gingen alle auf das Konto von Rieder/Rastner. Neben ihrem Sieg von vor 2 Wochen hatte es das Duo bereits Ende November in Igls mit Rang 3 aufs Podest geschafft.
Die österreichischen Doppelsitzer-Rodler Thomas Steu/Lorenz Koller haben sich derweil auch die 3. Weltcup-Kristallkugel in dieser Saison gesichert. Nach den bereits zuvor fixierten Siegen im Gesamt- und Sprintweltcup holten sich die vierfachen Saisonsieger mit Rang 7 auch noch die kleine Kugel in der klassischen Disziplin.
Die Ergebnisse im Überblick
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Martins Bots/Roberts Plume | LAT | 1.48,274 Min. |
2. | Andris Sics/Juris Sics | LAT | +0,064 Sek. |
3. | Ludwig Rieder/Patrick Rastner | ITA/Meransen/Lüsen | +0,207 |
4. | Toni Eggert/Sascha Benecken | GER | +0,294 |
5. | Tobias Wendl/Tobias Arlt | GER | +0,456 |
6. | Ivan Nagler/Fabian Malleier | ITA/ Campill/Völlan | +0,484 |
7. | Thomas Steu/Lorenz Koller | AUT | +0,532 |
8. | Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner | ITA/Meransen/Villanders | +0,551 |
Autor: am
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)