
Auf der Tonnerboden-Bahn werden am Samstag Nachtrennen ausgetragen. © ASV Jaufental
Das Jaufental ist bereit für die große Rodel-Premiere
Im Rennkalender des internationalen Rodelverbandes FIL gibt es in diesem Winter eine neue Bahn: Die Tonnerboden-Piste im Jaufental, die erstmals als ganz große Bühne der Naturbahnrodler rausgeputzt wird.
10. Januar 2023
Von: pm
Im Jaufental wurde im Jänner 2020 erstmals ein Junioren-Weltcup ausgetragen, am kommenden Donnerstag folgt die Premiere im Weltcup der Allgemeinen Klasse. Weil der Weltcup von Mariazell (Österreich) ins Jaufental verlegt wurde, gibt es sogar einen Doppelweltcup.
Die Tonnerboden-Bahn blickt auf eine kurze, aber steile „Karriere“ zurück: Nach der Premiere im Junioren-Weltcup wurden im Februar 2021 die Junioren-Europameister gekürt, ein Jahr später fanden schließlich die Junioren-Weltmeisterschaften statt. Der nächste Schritt hin zum Weltcup der Allgemeinen Klasse war daher nur logisch.
Im Einsitzer der Damen ist die Favoritenrolle klar: Evelin Lanthaler (Platt in Passeier) ist die Seriensiegerin im Weltcup und die 31-Jährige könnte am Sonntag, beim zweiten Rennen, ihren 40. Weltcupsieg feiern. Lanthaler führt nach zwei Rennen die Gesamtwertung mit dem Maximum von 200 Punkten an, vor Tina Unterberger (AUT/155 Punkte) und Nadine Staffler (ITA/145).
Evelin Lanthaler hat ihren 40. Weltcupsieg im Visier. © Sobe Hermann
Im Einsitzer der Herren zählen die Saisonsieger Thomas Kammerlander (AUT) und Michael Scheikl (AUT), sowie die Südtiroler Lokalmatadore Alex Gruber, Florian Clara und Patrick Pigneter zum Favoritenkreis. In der Gesamtwertung führt Scheikl (185 Punkte) vor Kammerlander (170) und Gruber (145). Kammerlander könnte beim Nachtrennen am Samstag seinen 25. Weltcupsieg feiern.
Im Doppelsitzer wird es wohl zum Zweikampf zwischen den Südtiroler Duos Patrick Pigneter/Florian Clara und Patrick Lambacher/Matthias Lambacher kommen. Die Brüder Lambacher führen die Gesamtwertung mit 200 Punkten an, vor Pigneter/Clara (170) und Fabian Achenrainer/Miguel Brugger (AUT/140).
Zu beachten gilt es allerdings, dass bisher nur Juniorenweltcups in Jaufental stattgefunden haben und den Profis der allgemeinen Klasse die Rennpraxis auf der Tonnerboden-Bahn fehlt. Daher könnte es sogar die eine oder andere Überraschung geben.
Das Programm im Jaufental
Donnerstag, 12. Jänner | Trainings Einsitzer/Doppelsitzer (ab 17 Uhr) |
Freitag, 13. Jänner | Trainings Einsitzer (ab 10 Uhr), 1. Wertungslauf Doppelsitzer (12.30 Uhr), Finallauf Doppelsitzer (13.30 Uhr), anschließend Siegerehrung |
Samstag, 14. Jänner | 1. Wertungslauf Doppelsitzer (14 Uhr), Finallauf Doppelsitzer (15 Uhr), anschließend Siegerehrung; 1. Wertungslauf Einsitzer Herren (18 Uhr), 1. Wertungslauf Einsitzer Damen (18.50 Uhr), Finallauf Einsitzer Herren (19.30 Uhr), Finallauf Einsitzer Damen (20.15 Uhr), anschließend Siegerehrungen |
Sonntag, 15. Jänner | 1. Wertungslauf Einsitzer Herren (10 Uhr), 1. Wertungslauf Einsitzer Damen (11 Uhr), Finallauf Einsitzer Herren (11.45 Uhr), Finallauf Einsitzer Damen (12.30 Uhr), anschließend Siegerehrungen |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)