
Alex Gruber fühlt sich in Deutschnofen pudelwohl. © M. Jennewein
Der Klassiker ist wieder da: Die Rodler gastieren in Deutschnofen
Nach einem Jahr Pause kehrt Deutschnofen wieder als Ausrichter des Naturbahnrodel-Weltups zurück. Auf der vierten Etappe stehen am Wochenende insgesamt vier Rennen auf der Pföslriep-Bahn auf dem Programm.
27. Januar 2022
Von: pm/sn
Die 785 Meter lange Piste am Regglberg war in der Vergangenheit wiederholt Schauplatz spannender Wettkämpfe. Beim letzten Weltcup am 26. Januar 2020 lag etwa Thomas Kammerlander (AUT) nach dem ersten Lauf nur auf Rang drei, mit Bestzeit im zweiten Durchgang feierte der Tiroler seinen ersten Sieg in Deutschnofen. Zugleich war es der erste Sieg eines Österreichers im Einsitzer der Herren in Deutschnofen.
Rekordsieger auf der spektakulären Bahn ist der Südtiroler Lokalmatador Alex Gruber mit fünf (!) Siegen in Folge in den Jahren von 2015 bis 2019. Bei den Damen liegen Evelin Lanthaler aus dem Passeiertal und Ekaterina Lavrenteva (RUS) mit je drei Siegen in Deutschnofen knapp vor Greta Pinggera (Laas) mit zwei Siegen. Beim letzten Rennen 2020 gewann Lanthaler vor Pinggera und Tina Unterberger (AUT).
Ebenfalls zwei Deutschnofen-Sieger sind im Doppelsitzer am Start: Das Südtiroler Duo Patrick Pigneter/Florian Clara war insgesamt sechs Mal erfolgreich, die Russen Pavel Porshnev/Ivan Lazarev gewannen im Jahr 2017. Die Lokalmatadore zählen auch in diesem Jahr zu den Favoriten nach den drei Siegen in den bisherigen drei Rennen.
Im Teambewerb gingen die Gastgeber in den letzten fünf Ausgaben als Sieger hervor.
Das Programm in Deutschnofen:
Samstag, 29. Januar10 Uhr: 1. Wertungslauf Doppelsitzer
10.30 Uhr: 1. Wertungslauf Einsitzer Damen
11.30 Uhr: Finallauf Doppelsitzer
12.15 Uhr: Finallauf Einsitzer Damen
Sonntag, 30. Januar
9 Uhr: 1. Wertungslauf Einsitzer Herren
11 Uhr: Finallauf Einsitzer Herren
13 Uhr: Teambewerb
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)