
Französischer Ski-Star geht neue Wege. © AFP / JULIEN DE ROSA
Adieu, Slalom: Ski-Star bricht mit seiner alten Liebe
Nicht mehr lange, dann beginnt die neue Ski-Saison. Für einen Star der Szene gibt es im kommenden Winter eine grundlegende Veränderung.
16. August 2023
Von: det
12 Mal ist Alexis Pinturault in einem Weltcup-Slalom auf das Podest gefahren, drei Mal davon sogar ganz nach oben. Außerdem kürte er sich zwei Mal zum Kombinationsweltmeister, hauptverantwortlich dafür: sein exzellenter Slalom-Teil. Doch nun ist für den Franzosen Schluss mit Stangenwald: Er hat eine mutige Entscheidung getroffen und wird in dieser Disziplin künftig keine Rennen mehr bestreiten.
„Es ist Zeit, zurück auf die Piste zu gehen. Dieses Jahr aber ohne kurze Skier. Slalom hat mir viele schöne Momente, Herausforderungen und Erfolge gegeben: Siege, Podestplätze und Triumphe in der Alpinen Kombination. Aber für den letzten Abschnitt meiner Karriere will ich mich erneuern“, schreibt der 32-Jährige auf den sozialen Netzwerken.
Jetzt gibt's mehr Speed-Rennen
Erneuern bedeutet im Fall von Alexis Pinturault: Er setzt jetzt voll auf die Speed-Disziplinen. „Geschwindigkeit war immer ein Teil des Skifahrens, den ich so gern hatte, aber leider fehlte mir immer die Zeit. Das will ich jetzt ändern. Ich habe einiges zu entdecken, zu lernen und muss wachsen. Doch die Idee finde ich spannend: Einen neuen Kalender zu haben, bedeutet auch, eine neue Arbeitsweise zu finden“, so Pinturault.Alexis Pinturault verzichtet künftig auf Slaloms. © AFP / FABRICE COFFRINI
Gleichzeitig stellt der Franzose auch klar. „Riesentorlauf wird zu 100 Prozent in meinem Programm bleiben. Deine erste Liebe gibst du schließlich nicht auf. Wir sehen uns bald auf den Skiern“, so Pinturault. Es ist also eine große Veränderung, die auf den ehemaligen Gesamtweltcupsieger zukommt. Man darf gespannt sein, ob diese neue Idee von Alexis Pinturault von Erfolg gekrönt sein wird. Dass er Talent in den Speed-Disziplinen mitbringt, ist jedenfalls unbestritten. Im Februar holte sich der Franzose im WM-Super-G die Bronzemedaille.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)