
Er hört auf: Matthias Mayer. © APA/afp / PATRICK T. FALLON
Sofortiger Rücktritt: Matthias Mayer sorgt für ein Ski-Beben
Mit dieser Nachricht hat Matthias Mayer die Ski-Welt komplett verblüfft. Der Österreichische Olympiasieger beendete am Donnerstag wie aus dem Nichts heraus seine Karriere.
29. Dezember 2022
Von: det
Am Mittwoch hatte Matthias Mayer die Abfahrt in Bormio krankheitsbedingt ausgelassen. Also wollte ORF-Moderator Rainer Pariasek am Donnerstagmorgen wissen, wie es dem dreifachen Olympiasieger gehe. Und genau da ließ der Österreicher die Bombe platzen: „Ich habe in den letzten Tagen nachgedacht und für mich ist die Zeit gekommen, aufzuhören.“
Eine Nachricht, mit der niemand rechnen konnte. Mayer hatte erst im Februar bei den Olympischen Spielen in Peking Super-G-Gold geholt – das war sein dritter Olympiasieg nach 2014 (Abfahrt) und 2018 (Super-G). Auch in dieser Saison war er bislang stark unterwegs, wie zwei dritte Plätze untermauern. Mit 32 Jahren hat er zudem ein Alter, in dem er noch für einige Zeit wettbewerbsfähig sein könnte.
„Einen Hauptgrund gibt es nicht, ich habe einfach nicht mehr den Biss.“ Matthias Mayer
Doch den Skirennläufer Matthias Mayer wird es nicht mehr geben. „Ich trete sofort zurück und habe gerade meine letzte Streckenbesichtigung gemacht“, erklärt der Kärntner, der 45 Mal aufs Weltcuppodest gefahren ist, elf Mal davon ganz nach oben. „Einen Hauptgrund gibt es nicht, ich habe einfach nicht mehr den Biss.“
Einen Moment Bitte - das Video wird geladen
Der Alpine Skisport verliert also binnen weniger Tage zwei seiner herausragenden Figuren. Denn auch der Schweizer Beat Feuz hat angekündigt, dass für ihn nach der Kitzbühel-Abfahrt am 21. Jänner Schluss sein wird.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)