L Ski Alpin

Lucas Braathen trennt ein Lauf von dem großen Triumph. © APA/afp / CHARLY TRIBALLEAU

Braathen mit einer Hand an der Kristallkugel

Die Entscheidung um die Kristallkugel im Slalom fällt bei den Herren im zweiten Durchgang in Soldeu (Andorra). Nach dem ersten Lauf hat vor allem Lucas Braathen gute Karten, doch die Endabrechnung folgt natürlicherweise erst nach dem zweiten Antreten.

Für Spannung ist garantiert. Im Duell um die Slalom-Kristallkugel hat der Norweger Lucas Braathen den ersten Durchgang im Vergleich zu seinem Landsmann Henrik Kristoffersen für sich entschieden (Platz 2/+0,26 Sekunden auf Zenhäuser). Der Norweger zeigte zunächst eine Glanzleistung, ihm unterlief aber im Schlussabschnitt ein grober Fehler, wodurch Kristoffersen sich noch einigermaßen in Schlagdistanz befindet (Platz 5/+0,54 Sekunden auf Braathen).


Der schnellste Mann war der Schweizer Ramon Zenhäuser (57,89 Sekunden), der seinerseits noch kleine Chancen auf die Kugel hat. Damit der Eidgenosse am Ende jubeln darf, benötigt es weiterhin ein kleines Wunder. Sein Rückstand in der Slalomwertung auf Braathen betrug vor dem Rennen 99 Punkte.


Henrik Kristoffersen muss in Durchgang 2 abliefern. © APA/afp / CHARLY TRIBALLEAU


Der vierte im Bunde, Daniel Yule aus der Schweiz, beförderte sich nach einem mit Fehlern gespickten ersten Lauf wohl selbst aus dem Rennen um die Kugel. Sein Rückstand auf den Spitzenreiter Zenhäuser beträgt zur Halbzeit bereits 2,30 Sekunden.

Alex Vinatzer landete zwischenzeitlich auf Platz 19 (+2,53). Der zweite Lauf startet um 13.30 Uhr.

Der Zwischenstand

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH