
Freudentränen und ein WM-Titel: Federica Brignone war bei der Flower Ceremony sichtlich gerührt. © APA/afp / JEFF PACHOUD
Brignones emotionaler Sieg: Das sagt die Weltmeisterin
Bei der Siegerehrung kullerten die Tränen: Mit WM-Gold in der Kombination in Méribel hat Federica Brignone am Montag ein Kapitel italienischer Ski-Geschichte geschrieben. Was die 32-jährige Aostanerin selbst dazu sagt, lesen Sie hier.
06. Februar 2023
Von: am
„Ich habe mir vorgenommen, zu zeigen, was für eine Slalomfahrerin in mir steckt. Das ist mir gelungen. Ich bin überglücklich“, sagte Brignone, deren eigentliche Spezialdisziplinen der Super-G und der Riesentorlauf sind. Für die 32-Jährige aus dem Aostatal ist es die erste WM-Goldmedaille, zudem schrieb sie als Italiens erste Kombi-Weltmeisterin überhaupt azurblaue Ski-Geschichte (den ausführlichen Rennbericht gibt's hier).
Ihre bisher einzige WM-Medaille hatte Brignone 2011 im Riesentorlauf in Garmisch geholt. Bei der Heim-WM in Cortina vor 2 Jahren lag sie ebenfalls zur Halbzeit der Kombi in Führung, schied dann jedoch im Slalom aus. „Diesmal hatte ich bei einem Fehler zur Hälfte des Laufs gedacht, dass es das nun war. Ich habe aber weiterhin mein Bestes gegeben und versucht zu pushen“, erklärte Brignone nach dem Rennen. Sie sei bis zum Schluss konzentriert geblieben. Bereits im Training in den vergangenen Tagen sei sie „gut gefahren“.
Der Druck auf Shiffrin
„Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden“, betonte sie nach dem Rennen im RAI-Interview. Sogar Shiffrin habe ihr am Ende des Rennens gesagt, „dass ich viel Druck auf sie ausgeübt habe, weil ich so weit vorne lag“. Schon oft sei Brignone „nicht bei 100 Prozent gewesen“. Bei dieser WM jedoch ist es anders: „Ich wusste, dass es mir hier mental und körperlich gut geht“. Sie sei stolz auf sich. Denn: „Ich habe es geschafft, sowohl die beste Super-G-Fahrerin als auch die beste Slalomfahrerin in mir zu zeigen“.Es ist vollbracht: Federica Brignone holte erstmals WM-Gold. © ANSA / JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Nun wolle die Azzurra erstmal „alles realisieren“. Dann bereits gelte es, „den Fokus auf Mittwoch zu setzen, mich auf die anstehenden Aufgaben zu konzentrieren“, so die frisch gebackene Weltmeisterin. In 2 Tagen findet nämlich der Super-G statt. Auch hier zählt Brignone zu den Medaillenkandidatinnen.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)