
Federica Brignone (2. von links) mit ihren Teamkolleginnen Asja Zenere (ganz links) und Elisa Platino (2. von rechts).
Buntes Kostüm und viel Liebe: Brignone hat wieder Spaß
Nach ihrem schweren Sturz und der brutalen Verletzung hat Federica Brignone ihr Lachen zumindest ein Stück weit wiedergewonnen. Am Samstag war sie Star-Gast auf einer bunten Party.
22. April 2025
Von: det
Federica Brignone ist die tragische Heldin dieser Ski-Saison. Nach einem überragenden Winter, in dem sie Weltmeisterin wurde und den Gesamtweltcup gewann, kam sie in einem quasi bedeutungslosen Italienmeisterschaftsrennen brutal zu Sturz und verletzte sich schwer. Kreuzbandriss, Schienbeinbruch, Wadenbeinfraktur – die Diagnose war niederschmetternd.
Dieser Unfall ereignete sich am 3. April, also vor zweieinhalb Wochen. Und Brignone ist, nach einer Operation und einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt, nun schon in die Reha-Phase gestartet. Hierfür suchte sich die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin das JMedical, also die medizinische Struktur von Fußball-Rekordmeister Juventus, aus.
Eine 80er-Party mit Star-Gast Brignone
Wie Brignone in mehreren Interviews betonte, seien Freunde und Familie in dieser schweren Zeit ein großer Halt für sie. Und am Osterwochenende wurde die 34-Jährige mit Liebe nur so zugeschüttet. Am Samstag besuchte die 37-fache Weltcupsiegerin eine 80er-Jahre-Party in ihrer Heimat La Thuile im Aostatal. Wie es sich gehört, präsentierte sich Brignone – gestützt von ihren Krücken – in einem bunten und knalligen Outfit.Brignone versprüht trotz ihrer Verletzung gute Laune. © Instagram
Auf Fotos und Videos wurde ersichtlich, dass die Italienerin sichtlich Spaß hatte. Und so bewies Brignone, dass sie auch auf einem Stuhl sitzend feiern kann. Bei dieser Party waren auch mehrere Freundinnen aus dem Nationalteam dabei, darunter die Meranerin Elisa Platino, Asja Zenere und Beatrice Sola. Sie alle sorgten dafür, dass Federica Brignone zumindest ein Stück weit ihr Lächeln zurückgewonnen hat.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)