
Ski-Queen Lara Gut-Behrami ist eine Frau der klaren Worte. © AFP / DIMITAR DILKOFF
„Das ist heuchlerisch“: Brisante Aussagen von Lara Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami ist nicht nur eine der besten und berühmtesten Skifahrerinnen der Welt, sie ist auch eine Dame, die sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Nun hat die Schweizerin mit einem Interview für Aufsehen gesorgt.
17. November 2022
Von: det
Wohl jeder, der sich auch nur ein bisschen mit dem Alpinen Skisport beschäftigt, hat den Begriff schon einmal gehört: Die Ski-Familie. Ein Ausdruck, der suggeriert: Hier kommt jeder mit jedem gut aus, hier vergönnt man einander den Erfolg, hier unterstützt man andere bei Misserfolg. Ein harmonisches Klima also, der in dieser vergleichsweise kleinen, aber feinen Sportart vorherrschen soll.
Eine, die dem Begriff Ski-Familie nicht viel abgewinnen kann, ist Lara Gut-Behrami. Und das ist nicht irgendwer. Die Schweizerin ist Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin – und eine Frau der klaren Worte. „Zu behaupten, dass die Skiwelt eine große Familie sei, erscheint mir ziemlich heuchlerisch“, sagt die 31-Jährige im Interview mit illustre.ch.
„Da wirst du schnell vergessen.“ Lara Gut-Behrami
Gut-Behrami hat dafür auch eine Erklärung parat: „Wenn du verletzt bist, kommen einige Kameraden und Trainer, um dir zu sagen: 'Es tut uns leid.' Aber du brauchst dir nicht erwarten, dass sich die ganze Skifamilie um dich kümmert. Da wirst du schnell vergessen. Du wirst zwar immer die Olympiasiegerin oder die Weltmeisterin bleiben, aber bald interessiert das niemanden mehr. Deshalb bin ich mit dem Wort 'Familie' auch vorsichtig.“
Gut-Behrami zählt zu den besten Skifahrerinnen der Welt. © AFP / FABRICE COFFRINI
Ob man sich im Ski-Zirkus freut, wenn ein Teamkollege oder eine Teamkollegin gewinnt, wurde Gut-Behrami gefragt. „Ja, wir können uns tatsächlich freuen“, entgegnet die Schweizerin, stellt gleichzeitig aber auch klar: „Was mich stört, ist die Heuchelei, auch auf den sozialen Netzwerken. Vielen Menschen ist es wichtig, gleich allen zu gratulieren. Aber eigentlich tun sie das nur, um ihr Image aufzupolieren, damit sich alle für gute und nette Menschen halten, die zuerst an andere denken und sie bedingungslos loben. Wenn man sich für einen Teamkollegen freut, ist es nicht nötig, dies öffentlich zu zeigen.“
Eine echte Freundin
Wie Gut-Behrami erzählt, habe sie nur eine echte Freundin im Skisport, mit der sie über alles reden könne. „Das ist Anna Veith, die Österreicherin. Ich bin froh, dass ich gefahren bin, als sie noch aktiv war. Und ich bin froh, dass wir auch nach ihrem Rücktritt noch befreundet sind.“ Klare, aber auch ehrliche Worte eines Ski-Superstars.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)