
Der US-Amerikaner fühlte sich auf der Saslong sehr wohl. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
Der Gröden-Spezialist sagt Adieu
Die Rücktrittsmeldungen in der laufenden Ski-Alpin-Saison häufen sich weiter. Nach 20 Jahren will nun ein Routinier endgültig seine Skier und Stöcke an den Nagel hängen.
28. Februar 2023
Von: tu
Steven Nyman zählt nun schon seit 2 Dekaden zu den wichtigsten Stützen des US-Ski-Teams. Der 41-jährige Abfahrtskünstler hat vor den Rennen in Aspen (zwei Abfahrten und ein Super-G), die von Freitag bis Sonntag stattfinden, seinen Rücktritt offiziell bekannt gegeben. „Es ist an der Zeit, sich nach 20 Jahren Rennsport zu verabschieden“, sagte Nyman: „Aspen wird meine letzte Veranstaltung sein, ich werde euch dort sehen und freue mich darauf, mich bei allen zu bedanken.“
Schmerzlich vermisst werden wird der US-Boy wohl auch in Gröden. Seine drei Karrieresiege holte er allesamt dort in der Abfahrt. 2006 feierte er seinen Premieren-Triumph im Weltcup – und das nirgends geringeres als auf der Saslong. Sein Talent bewies Nyman dann wiederholt in den Jahren 2012 und 2014, als er erneut das oberste Stockerl in Gröden erklomm. Insgesamt erreichte er im Weltcup zudem bei 213 Auftritten 11 Podiumsplätze. „Meine Liebe zum Skirennsport brennt stark, aber ich bin körperlich an meine Grenzen gegangen und kann nicht mehr auf der höchsten Stufe antreten“.
Bryce Bennett (links) mit Steven Nyman (rechts). © ANSA / LUCIANO SOLERO
Eine große Überraschung dürfte diese Nachricht jedoch nicht sein. In dieser Saison hatte sich der aus Utah stammende Athlet nur in den Abfahrten von Lake Louise und Beaver Creek (weit weg von der Punktezone) blicken lassen und dann Mitte Dezember seinen letzten Trainingslauf auf der Saslong absolviert. Körperliche Probleme, die die letzten Jahre der Karriere des Athleten prägten, behinderten Nyman zunehmend an dem Erreichen von Spitzenresultaten.
Der US-Amerikaner war bei drei Olympischen Spielen und fünf Weltmeisterschaften am Start.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)