
Bei schwierigen Bedingungen der beste im 1. Lauf: Marco Odermatt. © APA/afp / JEFF PACHOUD
Die üblichen Verdächtigen sind vorne: Odermatt führt in Val d'Isere
Das Weltcupwochenende in Val d’Isere hat begonnen: Der 1. Lauf des Riesentorlaufs war geprägt von einer Piste, die von Läufer zu Läufer erheblich schlechter wurde. Ganz vorne stehen die üblichen Verdächtigen.
11. Dezember 2021
Von: cst
Marco Odermatt (SUI) führt vor Lokalmatador Alexis Pinturault (+0,32 Sekunden), der gut drei Zehntelsekunden hinter dem Schweizer liegt. Dahinter kommt mit Filip Zubcic (CRO/+0,33) ein weiterer Läufer mit ähnlich viel Rückstand, danach gibt es einen Schnitt. Mathieu Faivre liegt als Vierter bereits 85 Hundertstel hinter Odermatt.
Auffallend ist, dass die Läufer mit den frühen Startnummern (fast) alle im Spitzenfeld liegen. Die einzige Ausnahme bildet Alexander Schmid (+1,09 Sekunden). Der Deutsche fuhr mit Nummer 13 auf den 6. Rang.
De Aliprandini und Tonetti mit guten Auftritten
Von den Azzurri ist Luca De Aliprandini am besten klassiert. Der Nonsberger liegt mit 95 Hundertstel Rückstand auf dem 5. Platz. Ordentlich machte es auch Riccardo Tonetti (+1,71), der bereits im Vorjahr in Val d’Isere eine starke Leistung (inklusive Laufbestzeit im Finale) gezeigt hat.Riesentorlauf in Val d'Isere: 1. Durchgang
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Marco Odermatt | SUI | 1.07,14 Minuten |
2. | Alexis Pinturault | FRA | +0,32 Sekunden |
3. | Filipp Zubcic | CRO | +0,33 |
4. | Mathieu Faivre | FRA | +0,85 |
5. | Luca De Aliprandini | ITA | +0,95 |
6. | Alexander Schmid | GER | +1,09 |
7. | Zan Kranjec | SLO | +1,15 |
8. | Manuel Feller | AUT | +1,20 |
9. | Victor Muffat-Jandet | FRA | +1,26 |
10. | Stefan Brennsteiner | AUT | +1,51 |
13. | Riccardo Tonetti | ITA/Bozen | +1,71 |
24. | Giovanni Borsotti | ITA | +2,65 |
30. | Alex Hofer | ITA/Kastelruth | +3,25 |
45. | Simon Maurberger | ITA/Ahrntal | +4,02 |
48. | Filippo Della Vite | ITA | +4,28 |
49. | Giovanni Franzoni | ITA | +4,52 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)