L Ski Alpin

Sofia Goggia darf sich über die 4. Kristallkugel im Abfahrts-Weltcup freuen. © ANSA / Stian Lysberg Solum

Goggia, Shiffrin und Lie jubeln beim Kvitfjell-Comeback

17 Jahre lang haben die Speed-Frauen keine Abfahrt mehr in Kvitfjell bestritten. Jetzt steht bei der Rückkehr nach Norwegen eine Lokalmatadorin ganz oben, die nebenbei auch noch ihren ersten Weltcupsieg feiern darf. Einen weiteren großen Erfolg gibt es auch für Sofia Goggia und Mikaela Shiffrin.

Zwei Mal stand Kajsa Vickhoff Lie in ihrer Skikarriere bisher auf dem Weltcup-Podest. Jetzt hat die Norwegerin in Kvitfjell ihren ersten Sieg errungen. Bei der Abfahrt am Samstag stand Lie vor Sofia Goggia (2./ITA) und Corinne Suter (3./SUI) ganz oben. Großen Jubel gab es aber nicht nur bei Lie, sondern auch bei Goggia. Die Italienerin hat ihre vierte Abfahrts-Kristallkugel (nach 2018, 2021 und 2022) bereits vorzeitig eingetütet. Dasselbe Kunststück gelang Mikaela Shiffrin im Gesamtweltcup.


Lie ging früh in das Rennen (Startnummer 3) und erwischte von oben bis unten die ideale Linie. Zwischenzeitlich hatte sie eine Sekunde Vorsprung. In der Folge bissen sich die Favoritinnen reihenweise die Zähne an der Zeit der Norwegerin aus. Als schließlich auch Abfahrts-Dominatorin Goggia um 29 Hundertstel dahinter blieb, begann die 24-jährige Lie an den großen Moment – sprich den ersten Weltcupsieg – zu glauben. So kam es dann auch, denn keine Konkurrentin kam mehr an die Zeit von Lie heran.

Schnappte sich in ihrem Heimatland den 1. Weltcupsieg: Kajsa Vickhoff Lie. © ANSA / Stian Lysberg Solum


Goggia hingegen darf sich über einen 2. Platz und die kleine Kristallkugel für den Abfahrtsweltcup freuen. Außerdem ist das Kvitfjell-Podium ihr 47. Stockerlplatz im Ski-Weltcup (bei 22 Siegen). Weniger gut lief die Abfahrt im hohen Norden für Nicol und Nadia Delago. Die beiden Schwestern aus Gröden verloren viel Zeit. Für Nicol Delago hat ihr 26. Rang dennoch etwas Positives: Dadurch ist die Südtirolerin für das Weltcupfinale in Soldeu (AND) qualifiziert – punktgleich mit der Österreicherin Tamara Tippler, die am Samstag nicht am Start war. Von den restlichen Azzurre schaffte es Federica Brignone (7.) in die Top Ten.


Mit Platz 5 zum Gesamtweltcup: Mikaela Shiffrin. © APA/afp / STIAN LYSBERG SOLUM


Ski-Superstar Mikaela Shiffrin hat gleichzeitig zum fünften Mal in ihrer Karriere den Gesamtweltcup gewonnen. Der Amerikanerin reichte in der Abfahrt von Kvitfjell am Samstag ein fünfter Platz, um sich zwei Wochen vor Saisonende die große Kristallkugel zu sichern. Bei sieben ausbleibenden Weltcups ist die 27-Jährige nicht mehr einzuholen.
Die zweimalige Olympiasiegerin konnte in dieser Saison bislang elf Titel gewinnen, je fünf im Slalom und Riesenslalom sowie einen im Super-G. „Der Gesamtweltcup war mein Saisonziel. Ich war so darauf fokussiert, dass ich es Interviews nie ansprechen wollte. Ich bin einfach nur glücklich“, sagte die Ausnahmeathletin.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH