
Christof Innerhofer war im Training stark unterwegs.
Innerhofer zeigt auf der Raubvogelpiste seine Krallen
Nach Lake Louise ist vor Beaver Creek: Im US-amerikanischen Wintersportgebiet gehen an diesem Wochenende die nächsten Speedrennen über die Bühne. Ein Südtiroler zeigte im Training schon auf.
30. November 2022
Von: det
In Beaver Creek fühlt sich Christof Innerhofer wohl. Hier hat er 2012 die Abfahrt gewonnen, hier raste er regelmäßig in die Top 10. Und auch im ersten Training am Mittwoch zeigte „Inner“, dass ihm die Raubvogelpiste – im Original „Birds of Prey“ – liegt. Er stellte die zweitbeste Trainingszeit auf, geschlagen nur vom Österreicher Otmar Striedinger, der 40 Hundertstelsekunden schneller war als der Gaiser. Platz 3 holte im Training Broderick Thompson, der mit Nummer 49 an den Start gegangen war und somit zeigte, dass auf ihn auch im Rennen zu achten sein wird.
Die großen Favoriten haben es im ersten Testlauf noch gemütlich angehen lassen. Matthias Mayer landete auf Rang 8, Beat Feuz wurde 10., Vincent Kriechmayr 11., während sich Marco Odermatt auf dem 15. Platz einnistete. Aleksander Aamodt Kilde, der die erste Saisonabfahrt in Lake Louise gewinnen konnte, fuhr im Touristenmodus runter und häufte einen Rückstand von 15 Sekunden an.
Paris lässt sich nicht in die Karten schauen
Und auch Südtirols heißestes Eisen im Feuer, Dominik Paris, ließ sich nicht in die Karten schauen. Der Ultner, der in Beaver Creek ein Mal aufs Podest gefahren ist, scheint auf dem Abschlussklassement an 20. Stelle auf. Florian Schieder, der nach Kreuzbandriss heuer seine Comebacksaison bestreitet, landete auf dem 36. Platz. Außerdem erwähnenswert: Die starke Platzierung des Italieners Mattia Casse, der mit seinem 5. Platz das Potenzial für eine Überraschung andeutete.Am Donnerstag steht ein weiteres Training auf dem Programm, danach wird es ernst. Am Freitag (18.15 Uhr) und Samstag (18 Uhr) wird je eine Abfahrt ausgetragen, ehe es am Sonntag (18 Uhr) zu einem Super-G kommt.
1. Training in Beaver Creek, die Top 10
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Otmar Striedinger | AUT | 1.42,09 min |
2. | Christof Innerhofer | ITA/Gais | +0,40 sec |
3. | Broderick Thompson | CAN | +0,58 |
4. | Romed Baumann | GER | +0,67 |
5. | Mattia Casse | ITA | +0,71 |
Johan Clarey | FRA | +0,71 | |
7. | Ryan Cochran-Siegle | USA | +0,80 |
8. | Matthias Mayer | AUT | +0,83 |
9. | Stefan Rogentin | SUI | +0,96 |
10. | Beat Feuz | SUI | +1,02 |
20. | Dominik Paris | ITA/Ulten | +1,58 |
35. | Florian Schieder | ITA/Kastelruth | +1,98 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)