
Italien trauert um einen Ski-Star aus den 1960er-Jahren. © FISI
Ein echter Allrounder: Italien trauert um Ski-Pionier
Der italienische Wintersportverband (FISI) hat bekanntgegeben, dass ein echter Ski-Pionier dieser Tage sein Leben verlor.
04. Juli 2025
Von: sn
Teresio Vachet, ein alpiner Skifahrer der 1960er Jahre und später ein Star des Speed-Skiing in den 1970er Jahren, ist in Bardonecchia verstorben. Vachet, der schon seit längerer Zeit krank war, wurde 78 Jahre alt. Vachet wurde in Le Melezet (in der Nähe von Turin) geboren, wo er für immer blieb und zusammen mit seiner Frau Marisa das Restaurant am Fuße der Olympiapiste führte.
Seine Karriere begann mit dem Skispringen, doch wechselte er bald zum alpinen Skisport, wo er vor allem im Abfahrtslauf prestigeträchtige Erfolge erzielte, wie den Sieg in Morzine im Jahr 1967, vor dem vielfach ausgezeichneten Jean Claude Killy.
Ebenfalls 1967 gewann er die Silbermedaille im Kilometro Lanciato (so wurde damals das Speed-Skiing genannt) auf der heimischen Piste in Cervinia. In den folgenden Jahren kämpfte Vachet gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Alessandro Casse um die Erfolge in der schnellsten Disziplin und erreichte 1973 den Weltrekord von 183,486 km/h.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)