Alex Vinatzer geht als Slalom-Titelverteidiger an den Start. © Pentaphoto
Junioren-WM: Vinatzer will wieder für Furore sorgen
Der Grödner Alex Vinatzer hat im Weltcup heuer endgültig den Durchbruch an die Weltspitze geschafft. Nun steht für ihn ein weiteres Saison-Highlight an.
26. Februar 2020
Am nächsten Samstag, 7. März beginnt im norwegischen Narvik die Junioren-Weltmeisterschaft. Insgesamt stehen 11 Medaillenentscheidungen bei Damen und Herren an, wobei Südtirol vor allem ein heißes Eisen im Feuer hat: Alex Vinatzer. Der Grödner geht im Slalom als Titelverteidiger an den Start. Außerdem hat er in dieser Disziplin schon vor 2 Jahren in Davos die Silbermedaille errungen.
Vinatzer holte heuer in Zagreb sein erstes Weltcup-Podest, als er auf Platz 3 gerast ist. In den Weltcup-Slaloms, in denen er heuer ins Ziel gekommen ist, war er nie schlechter als 14. Allerdings schied er in 9 Slaloms 3 Mal aus und wurde ein Mal disqualifiziert. Nichtsdestotrotz gilt Vinatzer schon jetzt als einer der großen Favoriten auf den Slalom-Titel bei den Junioren.
Aber auch einen weiteren Südtiroler muss man auf dem Schirm haben: Tobias Kastlunger fuhr bei der WM im Vorjahr im Fassatal sensationell zu Silber im Riesentorlauf. Auch er wird heuer wieder mit dabei sein. Die dritte Südtirolerin im Bund ist Technik-Spezialistin Petra Unterholzner.
Das Aufgebot der Azzurri
DamenGiulia Albano - 1999
Sara Allemand - 2000
Lara Della Mea - 1999
Ilaria Ghisalberti - 2000
Marta Rossetti - 1999
Petra Unterholzner - 1999
Serena Viviani - 1999
Monica Zanoner - 1999
Herren
Filippo Della Vite - 2001
Giovanni Franzoni - 2001
Matteo Franzoso - 1999
Tobias Kastlunger - 1999
Martin Rizzi - 2000
Simon Talacci - 2001
Alex Vinatzer - 1999
Das Programm
07.03.: Abfahrt Damen (11.30 Uhr) und Herren (13.00)
08.03.: Super-G Damen (11.30 Uhr) und Herren (13.00)
09.03.: Kombi (Super-G + Slalom) Damen (11.00)
10.03.: Kombi (Super-G + Slalom) Herren (11.00)
11.03.: Riesentorlauf Damen (10.00 + 13.30)
12.03.: Riesentorlauf Herren (10.00 + 13.30)
13.03.: Slalom Damen (12.00 + 18.00)
13.03.: Slalom Herren (13.30 + 19.15)
14.04.: Team-Event (12.00)
Autor: det
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)