
Lara Gut-Behrami legte die Bestzeit hin. © APA/afp / PIERRE TEYSSOT
Lara Gut-Behrami behält im Nebel von Cortina den Durchblick
Die Schweizerin Lara Gut-Behrami hat am Mittwoch im ersten Training für das Speed-Triple in Cortina d'Ampezzo die Bestzeit aufgestellt. Überzeugen konnte auch eine Südtirolerin.
18. Januar 2023
Von: fop
Die Streckenbefahrung war von nebelbedingten Verzögerungen begleitet. St. Anton-Siegerin Gut-Behrami, die 2021 in Cortina Super-G-Weltmeisterin wurde, behielt aber den Durchblick und fand die schnellste Linie.
Mikaela Shiffrin kehrte mit 16 Hundertstel Rückstand als Zweite aus ihrer kurzen Regenerationspause zurück. Die in Cortina wie üblich starke Kira Weidle aus Deutschland belegte den dritten Rang (+0,49), unmittelbar vor der Österreicherin Mirjam Puchner (+0,63).
Nadia Delago beste Azzurra
Die Starterinnen der Gastgebernation verbuchten keine Spitzenzeiten. Als beste Azzurra schnitt die Grödnerin Nadia Delago ab, die in Cortina unbedingt Top-Ergebnisse einfahren muss, um noch auf den WM-Zug nach Méribel aufzuspringen. Als Zehnte mit einem Rückstand von 1,09 Sekunden setzte Delago ein ganz leichtes Ausrufezeichen. Direkt dahinter platzierte sich Elena Curtoni an Position elf. Speed-Queen Sofia Goggia belegte Rang 16, bestach aber mit Top-Zeiten im unteren Streckenteil. Karoline Pichler, Nicol Delago und Teresa Runggaldier reihten sich als 28., 29. und 36. ins Klassement ein.Nadia Delago will in Cortina endlich in die Erfolgsspur finden. © APA/afp / JOE KLAMAR
Am Donnerstag wird in Cortina die zweite und letzte Trainingsfahrt absolviert. Am Freitag (10.15 Uhr) und Samstag (10 Uhr) wird im WM-Ort von 2021 jeweils eine Abfahrt ausgetragen, am Sonntag (11.30) folgt ein Super-G. SportNews wird seine Leser dabei mit einem Liveticker am Laufenden halten.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)