
Mikaela Shiffrin triumphierte auch im zweiten Rennen von Levi. © ANSA / KIMMO BRANDT
Zitterpartie von Levi: Shiffrin macht Doppelschlag perfekt
Im Flutlicht von Levi krönte sich Mikaela Shiffrin auch im zweiten Slalom-Rennen zur Siegerin. Dabei wehrte die Slalom-Queen auch eine furiose Aufholjagd ab.
20. November 2022
Von: sn
Für Wendy Holdener war der erste Weltcup-Sieg im Slalom zum Greifen nah. Doch Mikaela Shiffrin hatte als Halbzeitführende ein Wörtchen mitzureden und entriss der Schweizerin in der Entscheidung von Levi den Premierensieg.
Holdener drehte nach einem vierten Platz im ersten Durchgang furios auf, ließ Petra Vlhova und Lena Dürr hinter sich. Einzig Shiffrin wusste die harte Nuss von Holdener zu knacken und baute ihren Vorsprung auf ihre Konkurrentin im letzten Abschnitt sogar noch aus (+0,28 Sekunden). Es war Shiffrins insgesamt sechster Sieg in Levi.
Vlhova landete wie bereits am Vortag auf dem dritten Rang (+0,68) und komplettierte damit das Podium. Dürr fiel indes auf den vierten Platz zurück (+0,97).
Eine Azzurra sammelt Punkte
Von den Azzurre schaffte es lediglich eine Athletin in die Entscheidung. Anita Gulli platzierte sich letztlich auf dem 23. Rang und sammelte wichtige Weltcup-Punkte.Anita Gulli im Einsatz. © ANSA / KIMMO BRANDT
Vera Tschurtschenthaler hatte zuvor den Sprung in die Entscheidung indes leider verpasst. Die Südtirolerin leistete sich nach der zweiten Zwischenzeit einen Fehler und schied dadurch aus. Auch Lara Della Mea (31./+1,87) und Marta Rossetti (46./+3,67) waren gescheitert.Im Gesamtweltcup sowie auch in der Disziplinenwertung liegt Shiffrin mit 200 Punkten jeweils an der Spitze. Ärgste Verfolgerin ist Holdener mit 125 Zählern, knapp verfolgt von Vlhova (120).
Weiter geht es im Weltcup mit den ersten Speed-Rennen der Herren der Saison. Zwischen 25. und 27. November stehen eine Abfahrt und zwei Super G auf dem Programm. Die Damen bestreiten in Killington hingegen einen Riesenslalom (26. November) und einen Slalom (27. November).
Slalom in Levi, Endergebnis
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)